10 likes | 111 Views
10. 9. 7. 1. 4. 2. 12. Feinjustierung/ Lage zentrieren/ Streuung minimieren. Stichprobenentnahme. Kritisches Merkmal messen. Störeinflüsse identifizieren und eliminieren. Untersuchung auf Normalverteilung. Einstellungen überprüfen/ Neujustierung.
E N D
10 9 7 1 4 2 12 Feinjustierung/ Lage zentrieren/ Streuung minimieren Stichprobenentnahme Kritisches Merkmal messen Störeinflüsse identifizieren und eliminieren Untersuchung auf Normalverteilung Einstellungen überprüfen/ Neujustierung Fähigkeitskennwerte ermitteln und bewerten 3 MFU („MCS“) 5 MFU („MCS“) Werte normalverteilt? 6 13 8 Ergebnis zufrieden-stellend ? Werte innerhalb Spezifikation? 11 MFU („MCS“) START Zu 1: Innerhalb kurzer Zeit 50 nacheinander gefertigte Teile entnehmen Zu 2: Identifikation des kritischen Merkmals durch z. B. Teile- bzw. Fehlerhistorie, Techn. Zeichnungen, Kundenspezifikationen etc. Zu 4: Normalverteilung gilt als Grundvoraussetzung für eine ordnungsgemäße Ermittlung der Maschinenfähigkeit nein ja ja nein nein ja ENDE