340 likes | 477 Views
Gliederung. Definition ModellbildenSachrechnenDeskriptive und normative ModelleModellkreislaufZieleKalenderSonne, Erde, MondMathematische Teil (Modellbilden Beispiel). Definition Modellbilden. Reale Situation mit Hilfe mathematischer Modelle beschreiben und damit zur Problemlsung zu gelan
E N D
1. Modellbilden 3.2.06
Georg Lilitakis
Katja Schmidt
2. Gliederung Definition Modellbilden
Sachrechnen
Deskriptive und normative Modelle
Modellkreislauf
Ziele
Kalender
Sonne, Erde, Mond
Mathematische Teil (Modellbilden Beispiel)
3. Definition Modellbilden Reale Situation mit Hilfe mathematischer Modelle beschreiben und damit zur Problemlösung zu gelangen
„Etwas Bekanntes benutzen um etwas Unbekanntes zu beschreiben“ (Wollring)
4. Deskriptive und normative Modelle
5. Unterschied: Deskriptive Modelle beschreiben die Wirklichkeit und normative Modelle nehmen Einfluss auf die Wirklichkeit.
6. Wichtig:
Dabei müssen zwischen Modell und Wirklichkeit möglichst weitgehend Analogien bestehen.
Die erarbeiteten Konsequenzen müssen schließlich mit der Realität verglichen werden. Diese Überprüfung kann zu einer Modifikation oder auch zur Notwendigkeit eines neuen Ansatzes führen.
Die Interpretation der Problemlösung im Modell führt zu Aussagen über die Lösung des realen Problems.
7. Wege Um die Lösung zu finden geht man einen ganz bestimmten Weg, den man MODELLIEREN nennt.
Den gegenteiligen Prozess nennt man VERANSCHAULICHEN
8. Modellkreislauf