80 likes | 408 Views
Der Mond. Gelegentlich kommt es zu einer Sonnenfinsternis. Warum ist das so?. Anmerkung: Es geht bei den Mond-Teilen nicht nur um astronomische Zusammenhänge, es soll auch gezeigt werden wie Powerpoint in der Astronomie eingesetzt werden kann. Prinzipieller Verlauf einer Sonnenfinsternis.
E N D
Der Mond Gelegentlich kommt es zu einer Sonnenfinsternis. Warum ist das so? Anmerkung: Es geht bei den Mond-Teilen nicht nur um astronomische Zusammenhänge, es soll auch gezeigt werden wie Powerpoint in der Astronomie eingesetzt werden kann.
Prinzipieller Verlauf einer Sonnenfinsternis Diese und alle folgenden Darstellungen sind nicht Maßstabgerecht! Eine Sonnenfinsternis ist nur dort zu sehen wo der Schatten des Mondes auf die Erde trifft. W noch mal
Ist der Mond nahe genug an der Erde (Perigäum) erreicht sein Schatten die Erdoberfläche, die Sonne ist vollständig verdeckt. Sonne, Mond und Erde müssen sich genau auf einer Linie befinden Halbschatten Was sieht ein Beobeachter der hier steht? Klick Sonne Mond Kernschatten Was sieht ein Beobeachter der hier steht? Klick Eine partielle Sonnenfinsternis Eine Totale Sonnenfinsternis
Ist der Mond weit von der Erde entfernt (Apogäum) reicht sein Schatten nicht bis auf die Erdeoberfläche. Halbschatten Was sieht ein Beobeachter der hier steht? Klick Sonne Mond Kernschatten Was sieht ein Beobeachter der hier steht? Klick Eine ringförmige Sonnenfinsternis Eine partielle Sonnenfinsternis
Übrigens: Ich freue mich auf die nächste Sonnenfinsternis über Deutschland, am Mittwoch den 3. September 2081. Wer die verpasst, hat erneut Gelegenheit am Freitag den 7 Oktober 2135 gegen 8:30 MEZ. Alles klar? Beenden