1 / 12

Förderkalender

Förderkalender. Idee aus Europa. Förderkalender: LIFE+ . LIFE+ Im fünften Aufruf werden bis zu 267 Millionen Euro zur Mitfinanzierung der Projekte zur Verfügung gestellt.D er Aufruf wurde am 27. Februar diesen Jahres veröffentlicht. Themen: - Natur und biologische Vielfalt

ellison
Download Presentation

Förderkalender

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Förderkalender

  2. Idee aus Europa Förderkalender: LIFE+ • LIFE+ • Im fünften Aufruf werden bis zu 267 Millionen Euro zur Mitfinanzierung der Projekte zur Verfügung gestellt.D er Aufruf wurde am 27. Februar diesen Jahres veröffentlicht. • Themen: • - Natur und biologische Vielfalt • Umweltpolitik & Verwaltungspraxis • Information und Kommunikation • Frist: 18.Juli 2011

  3. Idee aus Europa Förderkalender : LebensLangesLernen Sonderausschreibung für LEONARDO DA VINCI Mobilitätsprojekte: Antragstellung ab sofort möglich28.06.2011 Leonardo stellt für Mobilitäten zusätzliche Mittel in Höhe von rund 4 Mio. € bereit. Deshalb  können für die Zielgruppen IVT und VETPRO ab jetzt erneut  Anträge eingereicht werden. Der Förderzeitraum beginnt am 1. November 2011 und endet am 31. Mai 2013. Es gilt der Nationale Aufruf 2011 mit den dort aufgeführten Kriterien der Förderfähigkeit und administrativen Bestimmungen. Frist: Freitag, 26. August 2011

  4. Idee aus Europa Förderkalender: Europa für B+B 1.1 Bürgerbegegnungen im Rahmen von Städtepartnerschaften 1.2 Bildung thematischer Netzwerke zwischenPartnerstädten Nächste Antragsfrist: 1. September 2011, In 2012: 1. Februar und 1. Juni

  5. Idee aus Europa Förderkalender: CIP eco-innovation Der aktuelle Aufruf im Teilprogramm eco- innovation innerhalb des Programms für Wettbewerb und Innovation der Europäischen Kommission CIP ist zur Zeit geöffnet. Gefördert werden Vorschläge in folgenden Themenfeldern: -Materialrecycling -innovative Prozesse in Gebäuden -saubere Produktionsprozesse in der Nahrungsmittelindustrie-Umweltmanagement -Ökolabel Frist: 8. September 2011

  6. Idee aus Europa Förderkalender : Interreg IV B/ CENTRAL Der vierte und letzte Aufruf ist seit dem 10. Juni 2011 geöffnet. Das CENTRAL EUROPE Programm hat seinen letzten Aufruf auf spezifische Handlungsfelder und Prioritäten begrenzt: 1.3: Förderung der Wissensbildung 2.4: Informations- und Kommunikationstechnologien und alternative Lösungen für einen besseren Zugang 3.4: Förderung umweltfreundlicher Technologien und Aktivitäten 4.1: Förderung polyzentrischer Siedlungsstrukturen und der territorialen Zusammenarbeit 4.3: Nutzung kultureller Ressourcen für attraktivere Städte und Regionen Die zur Verfügung stehende EFRE Mittel für den 4ten Aufruf betragen mindestens 20,7 Millionen Euro. Frist: 41. KW (10.-14. Oktober)

  7. Idee aus Europa Förderkalender: CULTURE In folgenden Aktionsbereichen 1.1 mehrjährige Kooperationsprojekte 1.2.1 Kooperationsprojekte Antragsfrist: 5. Oktober 2011 Jetzt neu unter Aktionsbereich 1( mit gelockerten Förderkriterien) : 1.3.6 Europäische Kulturfestivals Antragsfrist: 11. November 2011

  8. Idee aus Europa Voraussichtliche Fristen 2012 Leonardo da Vinci (Berufliche Bildung) Auslandsaufenthalte (Mobilität) Partnerschaften Projekte zum Transfer von Innovationen Projekte zur Entwicklung von Innovationen, Netzwerke und flankierende Maßnahmen Frist: Februar 2012 Vorbereitende Besuche Laufend bis zum 30. November 2011 Kleine Projekte laufend

  9. Idee aus Europa Voraussichtliche Fristen 2012 Grundtvig (Erwachsenenbildung) Workshops, Partnerschaften Multilaterale Projekte, Netze und flankierende Maßnahmen Assistentenstellen, Freiwilligenprojekte für ältere Menschen Frist: Frühjahr 2012

  10. Idee aus Europa Voraussichtliche Fristen 1. Halbjahr 2012 CIP ICT PSP: IKT-Politik im Rahmen des Programms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation Frühjahr 2012 CIP Intelligent Energy Europe: Energieprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation Frühjahr/ Sommer 2012 LIFE + Sommer 2012

  11. Idee aus Europa Voraussichtliche Fristen 1. Halbjahr 2012 CIP ICT PSP: IKT-Politik im Rahmen des Programms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation Frühjahr 2012 CIP Intelligent Energy Europe: Energieprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation Frühjahr/ Sommer 2012 LIFE + Sommer 2012

  12. Idee aus Europa Förderkalender zum Download Wir aktualisieren den Förderkalender monatlich und stellen ihn zum Download für Sie zur Verfügung unter: www. eu-serviceagentur.de Informieren Aktuelle Aufrufe

More Related