190 likes | 286 Views
Discover the DTTB Juniorteam, a network of passionate young individuals promoting table tennis since 2004. Engage with workshops, projects, and upcoming events in 2011 and 2012. Join to develop skills, social competence, and innovative ideas, fostering personal growth and connections. Learn more at www.DTTB-Juniorteam.de.
E N D
THINK TANK Das DTTB-Juniorteam www.DTTB-Juniorteam.de Köln, September 2011
Inhalt • Das DTTB-Juniorteam • Ziele • Projekte • Workshops • Termine 2011 und 2012 • Kontakt
Was ist das DTTB-JT? • Ein Zusammenschluss seit 2004 von jungen engagierten Tischtennis-Interessierten • Zwischen 16 und 26 Jahre • Aus dem gesamten Bundesgebiet • Im Vordergrund stehen der verbandsübergreifende Austausch und das zwanglose Miteinander • Eine Bindung besteht nur an das jeweilige Projekt. Das DTTB-Juniorteam
Wer ist im Team? • Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich aktiv mit Ideen und Vorschlägen in die Verbandsarbeit einbringen Das DTTB-Juniorteam
Wer ist im Team? • Spieler, Jugendwarte, Übungsleiter/Trainer, etc. • Es sind junge Leute, die für den Tischtennissport etwas bewegen wollen Das DTTB-Juniorteam
Mitmachen lohnt sich • Schulung von Schlüsselqualifikationen • Erlernen von sozialer Kompetenz • Horizonterweiterung – „Lernen fürs Leben!“ • Eigene Ideen einbringen • Persönlichkeit fördern Das DTTB-Juniorteam
Mitmachen lohnt sich … viele neue Leute kennen lernen … interessante Workshops besuchen Das DTTB-Juniorteam
Mitmachen lohnt sich … eigenständiges Arbeiten erlernen … unterschiedlich qualifizierte Referenten Das DTTB-Juniorteam
Kommunikation des JTs 1. www.DTTB-Juniorteam.de Inhalt • Aktuelles • Wir über uns • Projekte • Termine • Service • Links • Forum Das DTTB-Juniorteam 2. Yahoo-Group 3. Facebook-Gruppe DTTB-Juniorteam
Ziele des DTTB-JTs • Ein Netzwerk von jungen, im Tischtennis engagierten Menschen aufbauen • Den Tischtennissport bekannter machen • Eigene Projekte planen und durchführen • Dem DTTB ein junges Gesicht geben • Ansprechpartner für junge Leute sein Ziele
Projekt: NachtderBälle “Nachtaktion” mit unterschiedlichen Ballsportarten – Angebot für Kinder und Jugendliche Ziele: 1. Integration behinderter Kinder 2. Kampagne gegen Alkohol 3. Jugendliche zum Sport animieren Umgesetzt in Vereinen der Juniorteamer: 2005: Ostenfelde, 5.3. und Hüttlingen, 3.9. 2008: Hüttlingen, 19.7. Projekte
Nacht der Bälle Hüttlingen – 19. Juli 2008 Projekte
Workshops • Fortbildungsangebot vom Juniorteam für engagierte junge Tischtennisspieler im gesamten Bundesgebiet • 2005-2010: 14 Workshops wurden in unterschiedlichen Städten durchgeführt • Themenbeispiele: • Rhetorik und Körpersprache, Projektmanagement, Teambuilding, Konfliktbewältigung, Moderne Jugendarbeit im Verein 2011: • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation im Verein • Ehrenamtlich: Ich will helfen! Wer hilft mir? DTTB-Juniorteam Köln, September 2011
Workshop - Eindrücke DTTB-Juniorteam Köln, September 2011
Sonstige Eindrücke Highlight des Jahres 2011 German Open in Dortmund: Tag der Schulen und Mitmachangebote für die Zuschauer im Fun Park. dsj-Jugendevent in Burghausen: Mitmachaktion mit dem Schnuppermobil und Kindertrainerseminar für Jugendliche. ?? DTTB-Juniorteam Köln, September 2011
Termine 2011 23. – 27.02.11 German Open, Dortmund 29.03.11 Länderspiel, Aalen 04. – 06.03.11 Deutsche Meisterschaften Damen/Herren Bamberg 25. – 27.03.11 Netzwerktreffen, Essen 08. – 10.04.11 DSJ-Juniorteamtreffen, Münster 13. – 15.05.11 Junior-Workshop I, Frankfurt 23. – 26.06.11 DSJ-Jugendevent, Burghausen 02. – 04.09.11 Junior-Workshop II, Köln 09. – 11.09.11 DSJ- Juniorteamtreffen, Magdeburg Okt/Nov Internes Juniorteamtreffen Termine DTTB-Juniorteam Köln, September 2011
Highlight 2012 25.03. – 01.04.12 LIEBHERR Team-Weltmeisterschaften, Westfalenhalle in Dortmund Termine DTTB-Juniorteam Köln, September 2011
Kontakte Ehrenamtlich: Ramona Gerstenmaier, DTTB-Juniorteam Tel.: (0175) 7713580 E-Mail: ramona.gerstenmaier@gmx.de Hauptamtlich: Melanie Buder, DTTB Tel.: (0 69) 69 50 19-12 E-Mail: buder.dttb@tischtennis.de Kontakt
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit euer