1 / 3

Best Führerschein In Deutschland

In Deutschland ist der Fu00fchrerschein ("Fu00fchrerschein") ein staatliches Privileg, das denjenigen erteilt wird, die einen Fu00fchrerschein fu00fcr eine der von ihnen gewu00fcnschten Kategorien beantragen.

Download Presentation

Best Führerschein In Deutschland

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Best Führerschein In Deutschland In Deutschland ist der Führerschein ("Führerschein") ein staatliches Privileg, das denjenigen erteilt wird, die einen Führerschein für eine der von ihnen gewünschten Kategorien beantragen. Es ist für jede Art von motorisierten Fahrzeugen erforderlich, mit Ausnahme der kleinsten Mopeds unter 50 cm³, mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h, sowie motorisierten Fahrrädern (auch für diese gilt ein Mindestalter von 15 Jahren und eine kleine Pflicht Fahrschulkurs). Die Arten von Lizenzen, die man erhalten kann, sind im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum gleich. Siehe Europäischer Führerschein. Das Mindestalter für den Erwerb des Führerscheins beträgt: 16 Jahre für ein eingeschränktes Motorrad bis 125 cm³, 17 Jahre für ein erziehungsberechtigtes Pkw, 18 Jahre für unbeschränktes Pkw und 21 Jahre für Busse und Lastkraftwagen. In den meisten Bundesländern ist es jedoch möglich, mit 15 Jahren den Führerschein für ein kleines Kraftrad bis 50 cm³ und einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 45 km/h zu machen.[2] Bestimmte DDR-Oldtimer-Motorräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h dürfen mit diesem Führerschein gefahren werden, was sie besonders bei jungen Fahrern beliebt macht.

  2. Erwerb Eines Führerscheins Der deutsche Führerschein kann nach Abschluss der Fahrschule und bestandener theoretischer und praktischer Prüfung erworben werden. Für die Beantragung des Führerscheins ist der Nachweis einer Augenuntersuchung sowie eines Erste-Hilfe-Kurses bestehend aus 9 Einheiten à 45 Minuten erforderlich.[4] Augenoptiker sind gesetzlich verpflichtet, Sehtests kostengünstig anzubieten.[5] Ebenso werden Erste-Hilfe-Kurse von verschiedenen Hilfsorganisationen angeboten und kosten in der Regel zwischen 20–40€.

  3. Der theoretische Teil der Ausbildung besteht aus Unterricht in der Fahrschule, der von gesetzlich zugelassenen Fahrlehrern durchgeführt wird, in der Regel abends. Der Inhalt und die Anzahl der Unterrichtsstunden sind gesetzlich festgelegt und je nach Art der Lizenz, die der Schüler erwerben möchte, muss eine unterschiedliche Anzahl von Unterrichtsstunden besucht werden. Bemerkenswerterweise muss ein Schüler nicht an verschiedenen Unterrichtsstunden teilnehmen, er könnte theoretisch mehrmals an derselben Unterrichtsstunde teilnehmen, um die Kriterien zu erfüllen. Conclusion Die Kosten für den Erwerb eines Führerscheins zum Führen eines Autos betragen durchschnittlich 1.400 € (1.800 US-Dollar im September 2014), variieren jedoch stark je nach Können, Stadt und Region.[8] Die einzelnen Fahrschulen legen ihre eigenen Preise fest. Die Summe beinhaltet Gebühren für: Behörden und Prüfungen, Lernmaterialien, Fahrstunden und Nachhilfe.

More Related