1 / 18

Bestandsportfolio

Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der Stadt Empfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der Stadt Empfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken. Portfolio strategisch relevanter Empfangsgebäude in Brandenburg. Bestandsportfolio.

don
Download Presentation

Bestandsportfolio

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  2. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken Portfolio strategisch relevanter Empfangsgebäude in Brandenburg Bestandsportfolio 15.08.2012

  3. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken Projektbeschreibung Kurzbeschreibung Situation und Ziel • Durchführung von Maßnahmen entsprechend den Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2009 • neue Dacheindeckung mit spezieller Wärmedämmung • Erneuerung des Heizkessels nach EnEV-Vorgaben, Umstellung auf Gas-Brennwerttechnik, Erneuerung der Leitungen und Heizkörper, beseitigen von Wärmbrücken im Wandbereich • Gesamtkosten: 1.150.000 EUR dav. Dach : 460.000 EUR Fassade: 350.000 EUR Fenster: 245.000 EUR Heizung : 195.000 EUR • Einsparung: vsl. 1.500 EUR/ Jahr • Bahnhofsgebäude Baujahr 1899 2. Instandsetzung 1964 • das Gebäude nutzen täglich ca. 8300 E/A • „Tor“ zur Stadt, Knotenpunkt Regional- und S-Bahnverkehr • durch die vorgesehen Maßnahmen erhält das Gebäude die energetische Grunderneuerung • Die Erneuerung des Daches sichert den Substanzerhalt des gesamten Gebäudes (z.Z. Nässeschäden durch Undichtigkeiten) • Die Erneuerung der veraltete Heizungsanlage ermöglicht bedarfsgerechte ökologische Energieverwertung • Vollwärmeschutz der Fassade • Einsparungspotential: 45 % Heizenergie 15.08.2012

  4. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken Übersicht 15.08.2012

  5. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  6. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  7. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  8. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  9. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  10. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  11. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  12. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  13. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  14. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken 15.08.2012

  15. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken Backup

  16. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken • Großräschen 15.08.2012

  17. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken • Falkenberg (Elster) 15.08.2012

  18. Baukultur und Bahn: Bahnhofsbauten in der StadtEmpfangsgebäude Erkner - Funktion erhalten und stärken • Ortrand 15.08.2012

More Related