120 likes | 209 Views
Learn the standard procedures and decisions involved in search and rescue operations, including key factors such as recognizable processes, clear communication, and essential initial steps to enhance effectiveness. Explore real-life scenarios and the importance of continuous assessment and adaptation to improve search outcomes.
E N D
Suchaktionen Standardmaßnahmen
Allgemeines • 2 Einsatzkommandanten (vor Ort und Zentrale) • Entscheidungen werden im Kollektiv vorbereitet, aber durch EKdt rechtsgültig getroffen und übermittelt
1 x 1 der Einsatzleitung • Erkennbarkeit • Eindeutige Informationswege (Knotenpunkt) • Eindeutige Akzeptanz und Autorität • Eindeutige Positionierung • Keine komplexen Tätigkeiten außer EL • Je heikler der Einsatz desto eindeutiger die Sprache
Ausgangslage • Person: Bergsteiger, Wanderer, Jäger, sonstige Personen • Ausgangspunkt – Ziel bekannt/unbekannt • verlässliche oder unsichere Informationen • Mindestaufwand – Grenzen • Gelände (Wanderwege oder wegloses Gelände • Witterung
Standardmaßnahmen • Überprüfung der Anzeige:Schutzhütten, Gipfel- Hüttenbuch, Auskunftspersonen • Seit wann abgängigsonstige Möglichkeiten (Alkohol, Autostopp, Suizid,…) • Wenn tatsächlich Unfall/Verbrechen zu befürchten – START DER SUCHAKTION
Personal • Je nach Gelände: • Bergrettung FeuerwehrAEGSuchhunde • Hubschrauber (gemeinsam mit Bodenaktion – zumindest Voraviso)
Erstmaßnahmen • Wahrscheinlichste Route und Absturzmöglichkeiten • Abzweigungen • Andere Routen oder Varianten
Weiterer Verlauf • Verstärkung/Ablöse der Mannschaft • Ausweitung des Suchgebietes • Nochmalige Suche auf der wahrscheinlichsten Route mit anderem Team und mehr Personal • Einsatzbesprechung – Erörterung der Möglichkeiten: Maßstab = Abgängiger ist einer von uns
Einschränkungen • Objektive Gefahren im Suchgebiet (Stein-, Eisschlag, Unzugänglichkeit, Lawinengefahrenstufe 4 oder 5) • Bei Dunkelheit Suchaktion auf Wege beschränken • Ausrüstung und Einteilung der Suchmannschaft an Gelände angepasst (Feuerwehr, Hunde, freiwillige Helfer)
Grenzen?! • Suchaktion Koschuta: wegloses GeländeTaubstummer ist abgängig – 1 Nacht und 4 Tage Suchaktionen bis zu 130 Mann Beteiligung – ohne Erfolg ! • Am 5. Tag kommt der Abgängige selbst, stark geschwächt, aus dem Suchgebiet • Haben wir zu früh aufgehört ?
Grenzen?! • Suchaktion Stubeck: Abgängiger RodlerRiesenaufwand – ohne Erfolg • Druck der Angehörigen groß • Auffindung im Sommer außerhalb des Suchgebietes
Resümee • Recht auf Suchaktion für jeden unter gleichen Maßstäben • Einschränkungen nur unter nachvollziehbaren Ausschließungsgründen • Intensität und Dauer der Suchaktion richtet sich nach der möglichen Überlebenszeit