30 likes | 55 Views
Mythos 1: Teppiche, die weniger als ein Jahr alt sind, mu00fcssen nicht gereinigt werden<br>Mythos 2: Sie mu00fcssen Ihren Teppich nicht regelmu00e4u00dfig saugen<br>Mythos 3: Staubsauger beschu00e4digen Teppiche<br>Mythos 4: Backpulver ist ein gutes Mittel, um Ihren Teppich zu desodorieren<br>Mythos 5: Im Laden gekaufter Teppichreiniger ist wirksam genug<br>Mythos 6: Dampfreinigung kann Schimmel oder Mehltau auf dem Teppich verursachen<br>Mythos 7: Mein Teppich wird nicht schnell genug trocknen
E N D
LEISTUNGEN PREISE BLOGS FAQ +49 040 43218915 HIER SIND 7 MYTHEN DER TEPPICHREINIGUNG, DIE ENTLARVT WERDEN MÜSSEN Geschrieben von Cleanilo 2023/01/01 Es gibt Mythen der Teppichreinigung, die sich hartnäckig halten, obwohl sie nicht stimmen. Schauen wir sie uns im Detail an. Mythos 1: Teppiche, die weniger als ein Jahr alt sind, müssen nicht gereinigt werden Das stimmt eindeutig nicht. Auch schon vor Ablauf des ersten Jahres profitiert ein Teppich von der gründlichen Säuberung mit der Teppichreinigungsmaschine. Natürlich hängt das auch von der Art seiner Beanspruchung ab. Wenn der Teppich beispielsweise in einem Flur liegt und mit Straßenschuhen betreten wird, ist eine Teppichreinigung schon nach einigen Monaten zu empfehlen. Doch selbst Teppiche, die nicht dieser Belastung ausgesetzt sind, nehmen Staub aus ihrer Umgebung auf. Wie stark das geschieht, hängt wiederum vom Material und der Webart des Teppichs ab. In jedem Fall lohnen sich die Kosten der Teppichreinigung, um die Lebensdauer deutlich zu verlängern. Mythos 2: Sie müssen Ihren Teppich nicht regelmäßig saugen Auch dies gehört zu den Mythen der Teppichreinigung, denen Teppichreinigungsdienste regelmäßig widersprechen. Moderne Staubsauger sorgen für die schonende Teppichreinigung im Alltag, weshalb das Staubsaugen regelmäßig zu empfehlen ist. Allerdings genügt Staubsaugen allein auf Dauer nicht. Manche Menschen denken, dass sie ausschließlich damit auskommen – auch das gehört zu den Mythen der Teppichreinigung. Diese Personen scheuen in Wahrheit die Kosten der Teppichreinigung durch Teppichreinigungsdienste. Mythos 3: Staubsauger beschädigen Teppiche Woher solche Mythen der Teppichreinigung kommen, ist für Teppichreinigungsdienste ein Rätsel. Es gibt nur eine Möglichkeit, bei der Teppichreinigung mit dem Staubsauger einen Schaden zu verursachen: Die saugende Person nimmt die falsche Düse oder – noch viel schlimmer – die Düse ist defekt (scharfkantig gebrochen). Doch kein vernünftiger Mensch würde mit so einer Düse noch saugen. Im Normalfall kann kein Staubsauger jemals einen Teppich beschädigen. Mythos 4: Backpulver ist ein gutes Mittel, um Ihren Teppich zu desodorieren Das ist falsch, gehört aber zu den Mythen der Teppichreinigung, die auf Halbwissen beruhen. In Wahrheit lassen sich zwar manche Flecken (vorrangig Kalkflecken) mit Backpulver beseitigen, doch der Teppich wird dabei natürlich nicht desodoriert, also von Gerüchen befreit. Das schaffen nur Teppichreinigungsdienste, die hierfür meistens die Teppichreinigungsmaschine einsetzen. Mythos 5: Im Laden gekaufter Teppichreiniger ist wirksam genug
Solche Mythen der Teppichreinigung entstehen wiederum, weil die Besitzer die Kosten der Teppichreinigung durch professionelle Dienstleister scheuen. Doch diese setzen a) eine Teppichreinigungsmaschine und b) Reinigungsmittel für gewerbliche Anwender ein. Über beides verfügt die Privatperson nicht. Daher wird die Teppichreinigung mit handelsüblichen Mitteln niemals denselben Effekt erzielen wie diejenige durch Teppichreinigungsdienste. Mythos 6: Dampfreinigung kann Schimmel oder Mehltau auf dem Teppich verursachen Das ist keinesfalls zu befürchten. Teppichreinigungsdienste achten natürlich darauf, dass der Teppich nach der Dampfreinigung gründlich trocknet. Damit sind Schimmel und Mehltau absolut auszuschließen. Solche Fälle sind auch nach einer professionellen Teppichreinigung noch nie bekannt geworden. Lediglich einige Privatanwender mit Dampfreinigern, die wegen der Kosten der Teppichreinigung auf eigene Faust diese Methode probieren, könnten davon betroffen sein. Mythos 7: Mein Teppich wird nicht schnell genug trocknen Auch davon sind wiederum nur Menschen betroffen, die ihren Teppich selbst nass reinigen und ihn dann nicht lange genug trocknen lassen können. Mit einer Teppichreinigungsmaschine, wie sie Teppichreinigungsdienste verwenden, ist die Trocknung kein Problem. Mythos 8: Bei Aktivitäten in Innenräumen entsteht weniger Teppichschmutz Leider nein. Der Staub in Innenräumen und der von draußen hereingebrachte Schmutz setzt dem Teppich zu, auch wenn er immer im Innenraum liegt. Mythos 9: Aktivitäten im Freien machen meine Teppiche wieder schmutzig Damit ist gemeint, dass das Teppichklopfen im Freien zu mehr statt weniger Schmutz auf dem Teppich führt. Natürlich ist das nicht zu befürchten, wenn sie einen trockenen Tag dafür wählen. Sie möchten mehr über unsere Dienste und die Kosten einer professionellen Teppichreinigung erfahren? Kontaktieren Sie uns! Angebot über Whatsapp Abonnieren Sie unseren Newsletter Möchten Sie direkt über Neuigkeiten aus unserem Blog informiert werden? Geben Sie dazu einfach Ihre E-Mailadresse an und abonnieren Sie unseren Newsletter! Geben Sie hier Ihre E-Mailadresse ein Anmelden Jetzt Reinigung bei CLEANILO buchen! JETZT ANFRAGEN +49 040 43218915 Kontakte Über Cleanilo Nützliches Hilfe & Support Cleanilo.de
Alter Weg 10-12, 22525 Hamburg, Germany Über uns FAQ Kontakt CLEANILO - Professionelle Dienstleistungen für Privathaushalte und Firmenkunden! Datenschutz Blogs Sitemap info@cleanilo.de Impressum +49 040 43218915 AGB Standorte Bremen Hamburg Elmshorn Rosengarten Stelle Glinde Wedel Reinbek Pinneberg Stade Quickborn Trittau Dusseldorf Alle anzeigen