150 likes | 512 Views
Formaldehyd. Von Friederike Hillermann. Inhalt:. Was ist ein Formaldehyd? Was ist ein Aldehyd? Welche Eigenschaften hat es? Wie ist seine Entstehung? Wie ist seine Verwendung? Welche Wirkung hat Formaldehyd? Wie kann es hergestellt werden?. Formaldehyd. eigentlich Methanal
E N D
Formaldehyd Von Friederike Hillermann
Inhalt: • Was ist ein Formaldehyd? • Was ist ein Aldehyd? • Welche Eigenschaften hat es? • Wie ist seine Entstehung? • Wie ist seine Verwendung? • Welche Wirkung hat Formaldehyd? • Wie kann es hergestellt werden?
Formaldehyd • eigentlich Methanal • Chemische Formel: HCHO oder CH2O
Was ist ein Aldehyd? • durch den Entzug von zwei Wasserstoffatomen • aus einem primären Alkohol • bei der Oxidation von Methanol mit heißem Kupferoxid entsteht zunächst • eine instabile Zwischenverbindung, die dann Wasser abspaltet • Formaldehyd entsteht
Welche Eigenschaften hat es? • farblos • stechend riechend • gasförmig • brennbar • Schmelzpunkt: -92°C • Siedepunkt: -21°C • rel. Molekülmasse: 30,05 • flüchtiges Gas • Dichte: 0,82g/cm³ (bei -20°C)
Wie ist seine Entstehung? • Abbauprodukt in der Natur • Produkt einer unvollständigen Verbrennung • entsteht im Stoffwechselprozess • auch in Autoabgasen • im Tabakrauch • In den Fotooxidantien des Sommersmog
Wie ist seine Verwendung? vielfältig eingesetzte Chemikalie: • verleimte Produkte aus Holzwerkstoffe • Dämmstoffe und Ausschäummaterialien • Anstrichstoffe • Glas- und Steinwolle • Kosmetika • Düngemittel • Medikamente • Reinigungs-, Pflege. Und Desinfektionsmittel
Welche Wirkung hat Formaldehyd? • reizt bereits in geringen Mengen: Augen, Nase und Atemwege • im verdacht krebserregend zu sein • kann zu: Schlaflosigkeit, Hautreizungen, Kopfschmerzen, Allergien, Übelkeit, Asthma, Bronchitis führen • in hohen Mengen kann es Lebensgefahr führen
Wie kann es hergestellt werden? • kann mit oxidiertem Kupfer hergestellt werden • taucht man ein oxidiertes Kupferdrahtnetz in ein Reagenzglas mit Methanol wird das Kupferoxid des Drahtnetzes wieder zu Kupfer reduziert, • während das abgegeben Sauerstoffatom zuerst eine instabile Zwischenverbindung bildet • unter Wasserabspaltung entsteht Methanal
Wie kann ich es nachweisen? • Der Nachweis erfolgt mit Schiffs Reagenz • Ist ein Aldehyd enthalten, färbt sich die farblose Lösung violett: