70 likes | 144 Views
Explore the historical timeline of cost-saving measures in the Austrian public education system, impacting teachers' work conditions and compensation. Major changes include budget cuts, pension reductions, increased workload, and salary adjustments. These measures have led to protests and strikes, threatening the quality of education and teachers' livelihoods. Join the fight against damaging budget cuts and unfair policies to safeguard the future of education.
E N D
Eingespart. „(…) als ob es sich beim öffentlichen Dienst um eine freie Rücklage handelt, in die man jederzeit hineingreifen kann. (…)“ Fritz Neugebauer, Der Standard 26.11.2013 … bei uns Lehrern Versuch einer chronologischen Aufarbeitung Erstellt von: Andrea Hollunder, GBA BHAK 10 Informationen von: Josef Gary Fuchsbauer, GÖD, APA
1995/1996 BM: Gehrer • wenigerWerteinheiten, größereKlassen • KürzungvonSchulbudgets (Lehrer-Reisekosten, Schulveranstaltungen) • Pensionskürzungenfürpragmat. LehrerInnen (Studienzeiten, Durchrechnungszeitraum) • Überstundenbezahlung: MDLsnurmehrfürgehalteneStunden (Ferien usw.!) • Jahresdurchrechnung in Abschlussklassen (bis ca. 20% wenigerWerteinheiten!) 1998
2000/2001 • Streichungvon KV- undKustodiatsstunden • 1. Supplierstunde/Woche unentgeltlich • MDL-Faktorwirdvon 1,73 auf 1,432 gesenkt 2000: Anhebung des PensionsbeitragsfürBeamte (12,55%) Pensionsantrittsalterwirdauf 61 ½ angehoben
2003 ASVG-Pensionsreform: Pensionsantrittsalter, Steigerungsbetrag und Durchrechnung werden für alle ASVG-Pensionisten schrittweise verschlechtert – österreichweitStreikundGroßdemonstrationen • Stundenkürzungen (BMHS: pro Jahrgang 2) • Vorverlegung der Wiederholungsprüfungen in die letzte Ferienwoche (Unterrichtsbeginn für höhere Schulen Montag statt Mittwoch) 2006
2009 BM: Schmied BM Schmied will die Lehrverpflichtung um 2 Stunden anheben ÖsterreichweiteDienststellenversammlungen; Lehrer bereitenStreikundGroßdemonstration vor. BHAK10: 99% fürmehrtägigenWarnstreik, 93% fürunbefristetenStreik • 1.9.2009: MDL-Faktor von 1,432 auf 1,300 gesenkt • MDLs werden an weiteren 4 Tagen nicht bezahlt (Allerseelen, Landespatron, 4.+5.Fortbildungstag). • Supplierstunden: weitere 10 gratis • Abendschulewird erst ab 18.45 Uhr aufgewertet 2010 • 1.1. : Verschlechterungen bei Maturavorbereitungen (-20%) und Prüfungsgebühren (-1/3)
Und jetzt? aus der Resolution GBA/DA BHAK10, Juni 2012 • Von Beginn der Lehrtätigkeit an sollen Lehrer/-innen an höheren Schulen 20% (bis zu 35%) mehr unterrichten und dafür nicht einmal 10% mehr Gehalt erhalten. • Von Anfang an ist diese Mehrarbeit mit Gehaltseinbußen verbunden, die sich auf die Lebensverdienstsumme überaus negativ auswirken, • bis am Ende der Dienstzeit bei über 20% geringerer Bezahlung 20% mehr Stunden zu halten sind! Diese Vorschläge sind indiskutabel! Wir ersuchen euch, mit aller Entschlossenheit auf diese dreisten Einsparungsversuche zu reagieren und nötigenfalls gemeinsam mit der Kollegenschaft Kampfmaßnahmen vorzubereiten!
Folgen – für ALLE! • Verlust von Unterrichtsqualität durch Überlastung der LehrerInnen • Verlust von Lehrerarbeitsplätzen Gefahr für alle nicht beamteten LehrerInnen • Verlust von MDLs – für alle KollegInnen • 2 Klassen von Lehrern • Wer will da noch Lehrer werden?