150 likes | 298 Views
Kindertraumatologie. Anamnese. Bei Kindern Reifezustand des Skeletts wichtiger als genauer Unfallhergang für Fakturtyp. Inspektion. Offenkundige Schwellungen, Deformierungen, fehlende Teile können allein inspektorisch festgestellt werden. Untersuchung.
E N D
Anamnese Bei Kindern Reifezustand des Skeletts wichtiger als genauer Unfallhergang für Fakturtyp
Inspektion Offenkundige Schwellungen, Deformierungen, fehlende Teile können allein inspektorisch festgestellt werden
Untersuchung • Zur schmerzhaften Stelle von der Peripherie hin untersuchen • Bei unklarer Klinik auch die Gegenseite klinisch untersuchen • Auch hier den Patienten vor der Untersuchung informieren und gegebenenfalls auf dem Arm der Eltern untersuchen
Untersuchung Bei Verdacht auf Fraktur immer Durchblutung, Motorik und Sensibilität der Peripherie prüfen
Untersuchung Sog. `positive` Frakturzeichen sind im Zeitalter der Röntgendiagnostik aufgrund mangelnder Zusatzinformation in den Hintergrund geraten
Untersuchung • Bereits Beobachtung des eintretenden Kindes • Ablenkung durch Befragung nach Hobbies etc. bei der Untersuchung • Bei Kindern aufgrund mangelnder Aussagekraft auf die rektale Untersuchung verzichten (die rektale Unteruchung tut generell weh!) • Nüchternheit
Zahlen in Deutschland • Dunkelziffer 1:50 • UNICEF: 200.000 Kindesmisshandlungen pro Jahr in Deutschland