1 / 8

Schleierhafte Frauenpower?

Schleierhafte Frauenpower?. Indonesien, Malaysia, Pakistan. Gemeinsamkeiten. Gesellschaft mehrheitlich islamisch Hanafitisch / shafi‘itisch Islamischer Staat in der Verfassung Konservative Auslegung frauen-dis-kriminierend „Duldung“ von Frauen als politische Führerinnen

azize
Download Presentation

Schleierhafte Frauenpower?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Schleierhafte Frauenpower? Indonesien, Malaysia, Pakistan

  2. Gemeinsamkeiten • Gesellschaft mehrheitlich islamisch • Hanafitisch / shafi‘itisch • Islamischer Staat in der Verfassung • Konservative Auslegung frauen-dis-kriminierend • „Duldung“ von Frauen als politische Führerinnen • Familien-, Ehe- und Personenstandsrecht frauen-diskriminierend

  3. Weibliche politische Führung • PM, Präsidentin, Oppositionsführerin • Ressource „Vater“ / „Ehemann“ • Ressource Moral • Ressource „Hoffnung“ • Ressource Geld / Besitz • Ressource Bildung? • Ressource Erfahrung? • Ressource „leadership skills“?

  4. Nationale Genderideologie • Klasse vs Geschlecht („Geschlecht“ mit Doppelbedeutung => Adelsgeschlecht) • Ibuism und purdah • Rollenmodelle • Feminismus negativ belegt

  5. GDI Indonesien (2003) Rang: 87 Wert: 0,691 GEM Indonesien Rang: k. A. für 2003 Wert: k. A. für 2003 Gemessen für 144 aus 177 Staaten Frauen im Parlament: 61 aus 550 (2004) = 11,1% Quote: 30%-Perteilisten-quote (empfohlen) GDI Pakistan (2003) Rang: 107 Wert: 0,508 GEM Pakistan Rang: 71 Wert: 0,379 Gemessen für 78 aus 177 Staaten Frauen im Parlament: 73 aus 342 (2002) = 21,3% Quote: 60 reservierte Sitze (17,5%) im Unterhaus Gender-aggregierte Daten

  6. Zivilgesellschaft • Aktive Frauenbewegung • Beispiel Indonesien: • 100-Kandidatinnen-Initiative • Bhinekatunggal ika-Allianz (aktuell) • Gender studies an Universitäten • NGOs vs ormas • Beispiel Pakistan: • Auffallend: auf women‘s issues orientierte NGOs auch stark von Männern getragen

  7. Zivilgesellschaft • Beispiel Malaysia: • Starke Konzentration auf KL und wenige große Städte • Ethnisch heterogen • Hauptträgerinnen kommen aus der (English educated) Mittelklasse • Anderes Themenspektrum als Pakistan und Indonesien aufgrund unterschiedlicher Problemkonstellation

  8. Was hat weibliche Führung bewirkt? • Rollenmodell? – ja • Aufbrechen der Genderideologie? – nein • Verbesserungen für Frauen auf breiter gesellschaftlicher Ebene? – jein • Stärkere politische Partizipation von Frauen? – jein  Kritische Masse fehlt

More Related