1 / 7

VIBÖ

Kurz- und langfristige Beschäftigungswirkungen von Bauinvestitionen. VIBÖ. Mag. Michael Steibl Chance Hochbau 15.10.2009. Bauen gegen die Arbeitslosigkeit. Wirtschaftskrise  steigende Arbeitslosenzahlen Bewertung Konjunkturpakete (IHS) Weißbuch Beschäftigung durch Wachstum (WIFO)

andren
Download Presentation

VIBÖ

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kurz- und langfristige Beschäftigungswirkungen von Bauinvestitionen VIBÖ Mag. Michael Steibl Chance Hochbau 15.10.2009 Chance Hochbau 15.10.2009

  2. Bauen gegen die Arbeitslosigkeit • Wirtschaftskrise  steigende Arbeitslosenzahlen • Bewertung Konjunkturpakete (IHS) • Weißbuch Beschäftigung durch Wachstum (WIFO) • Schlüsselrolle der Bauwirtschaft: Fluch oder Segen? • Kurz- und langfristige Beschäftigungswirkungen - kurzfristig  Konjunkturpolitik - langfristig  Wachstumspolitik Chance Hochbau 15.10.2009

  3. Beschäftigungseffekte Multiplikatorwirkungen Baunachfrage (kurzfristig) Budgetrückflüsse Wirkungen von Bauinvestitionen WACHSTUM & BESCHÄFTIGUNG Erreichbarkeit und Versorgungssicherheit Standortqualität (langfristig) Qualifikationsniveau (Bildungseinrichtungen) Private Folgeinvestitionen, sonstige Sekundäreffekte Beschäftigungswirkungen von Bauinvestitionen Chance Hochbau 15.10.2009

  4. Kurzfristige Beschäftigungseffekte (temporär) • Investitionen haben höhere Effekte als konsumaffine Haushaltstransfers (Primäreffekt 100 %, da keine Sparquote) • Bauinvestitionen haben höhere Effekte als Ausrüstungsinvestitionen (hohe Inlandswirksamkeit, da geringere Importquote) • Hochbauinvestitionen haben höhere Effekte als Tiefbauinvestitionen (größere Arbeitsintensität, höherer Lohnanteil) • Sanierungsinvestitionen haben höhere Effekte als Neubauinvestitionen (größere Arbeitsintensität, höherer Lohnanteil) • Beschäftigungseffekte pro Mrd. € (geschätzte Bandbreiten lt. WIFO etc.) - Sanierung ca. 11.000 bis 14.000 - Hochbau ca. 9.000 bis 12.000 - Tiefbau ca. 7.000 bis 10.000 Chance Hochbau 15.10.2009

  5. Langfristige Beschäftigungseffekte (nachhaltig) Die wichtigsten baurelevanten Standortfaktoren: • Verkehrsanbindung / Verkehrskosten  Verkehrsinfrastruktur und Knotenpunkte der 4 Verkehrsträger • Energiekosten / Versorgungssicherheit  leistungsfähige Kraftwerke und Leitungsnetze (Strom, Gas) • Büroimmobilien und Betriebsflächen  attraktive Wirtschafts- und Bürohausprojekte • Qualifikation der Arbeitskräfte  moderne Bildungseinrichtungen (Schulen, Unis, FHs) • Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten  Schlüsselinvestitionen im Bereich Tourismus und Hotellerie Chance Hochbau 15.10.2009

  6. Schlussbemerkungen aus Sicht der VIBÖ • Bauen ist kein Selbstzweck, keine Beschäftigungstherapie • Baubedarf ist unstrittig, dieser leitet sich aus übergeordneten Zielen ab (Abdeckung der Grundbedürfnisse unserer Gesellschaft) • Temporäre Beschäftigungseffekte durch Bauleistungen sind nicht primär investitionsentscheidend, gewinnen aber in der Krise (als positiver volks-wirtschaftlicher Nebeneffekt) an Bedeutung • Langfristige Beschäftigungseffekte als Folge einer modernen und leistungs-fähigen Infrastruktur sind schwer messbar, dürfen aber keinesfalls außer Acht gelassen werden • Investieren bedeutet: Arbeitslosigkeit bekämpfen statt verwalten ! Chance Hochbau 15.10.2009

  7. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Kontakt: Mag. Michael SteiblVIBÖ -Vereinigung Industrieller Bauunternehmungen ÖsterreichsSchwarzenbergplatz 41031 Wien Tel: 01/5041557-2116Mail: steibl@viboe.at Chance Hochbau 15.10.2009

More Related