280 likes | 412 Views
SG38. SG 38 der BWLV- Luftsportjugend D - 7038. Um solchen Stress zu vermeiden, hier eine kurze Einführung:. Karikaturen:. OSC- Wasserkuppe. SG38. SG 38 der BWLV- Luftsportjugend D - 7038. Quellen. :. Zeichnungen:. Fritz. Stamer. ,. Ein Gleitflugkursus in Bildern (1928). Fotos:.
E N D
SG38 SG 38 der BWLV- Luftsportjugend D - 7038 Um solchen Stress zu vermeiden, hier eine kurze Einführung: Günter Bertsch
Karikaturen: OSC- Wasserkuppe SG38 SG 38 der BWLV- Luftsportjugend D - 7038 Quellen : Zeichnungen: Fritz Stamer , Ein Gleitflugkursus in Bildern (1928) Fotos: Wasserkuppe: Tobias Vögele Wächtersberg : Holger Neugebauer, Alfred Hartmann Hornberg: Alfred Lohmeier Aalen: Eric Neubronner, Günter Bertsch Günter Bertsch
SG38 Gummiseilstart (Schulgleiterfliegen beim OSC- Wasserkuppe) Günter Bertsch
SG38 Günter Bertsch
SG38 Startkommandos Pilot / Fluglehrer: Mannschaft: Haltemannschaft? Fertig! Fertig! Startmannschaft? Ausziehen! : Startmannschaft strafft zügigen Schrittes gleichmäßig das Gummiseil Laufen! : Startmannschaft läuft (gleichmäßig!) Los! : Haltemannschaft läßt los / Startfalle wird gelöst Startmannschaft läuft weiter bis das Seil abfällt !!! Günter Bertsch
SG38 Aufstellung der Startmannschaft Hanfseil Sehr wichtig: Die Startmannschaft befindet sich ausschließlich an der Außenseite des Hanfseils! Gummiseil Startfalle Günter Bertsch
SG38 Vorbildliche Startaufstellung Günter Bertsch
SG38 Gummiseilstart mit Haltemannschaft Nachteil dieser Methode: Der Gitterschwanz wird stark belastet Günter Bertsch
SG38 Gummiseilstart mit Startfalle Günter Bertsch
SG38 Einhängen des Hammers am Auslöseseil Günter Bertsch
SG38 Startfalle mit Erdanker Günter Bertsch
SG38 Halteseil am Rumpf eingehängt Günter Bertsch
SG38 Ausziehen! Günter Bertsch
SG38 Laufen! Günter Bertsch
SG38 Nach dem Abheben: Höhenruder neutral bis leicht gedrückt Günter Bertsch
SG38 Höhenruder nach dem Abheben leicht gedrückt! Günter Bertsch
SG38 Nach Abfall des Startseils, Höhenruder nach wie vor leicht gedrückt! Günter Bertsch
SG38 Rücktransport : Das Gummiseil wird getragen, nicht geschleift Günter Bertsch
SG38 Eine Bremsmöglichkeit, die man auf keinen Fall anwenden sollte! Günter Bertsch
SG38 Stattdessen: Im wirklichen Notfall: -“Ringelpietz”- Günter Bertsch
SG38 Gummihunde sind durstig: Wenn der Pilot aufsteht, bevor die Rückholer am Flugzeug sind, werden Getränke fällig! Günter Bertsch
SG38 Mit Gummiseil kriegt man auch Doppelsitzer in die Luft! Wasserkuppe 2002 Günter Bertsch
SG38 Windenstart Günter Bertsch
SG38 Abheben Günter Bertsch
SG38 Steigflug, Höhenruder voll gezogen Günter Bertsch
SG38 Handzeichen beim Windenstart Langsamer: Linker Arm statisch ausgestreckt Schneller: Linker Arm wird deutlich auf und ab bewegt Günter Bertsch
SG38 Günter Bertsch
SG38 Günter Bertsch