1 / 11

Esche

Esche. Projektarbeit der 7. Klasse Schule Lyssach. Übersicht. Familie, Gattung, Arten Beschreibung Blätter Belaubter Baum Unbelaubter Baum Rinde / Stamm Knospen und Blüte Früchte Holz: Aussehen und Verwendung . Familie, Gattung. Familie: Ölbaumgewächse (Oleaceae)

Download Presentation

Esche

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Esche Projektarbeit der 7. Klasse Schule Lyssach

  2. Übersicht • Familie, Gattung, Arten • Beschreibung • Blätter • Belaubter Baum • Unbelaubter Baum • Rinde / Stamm • Knospen und Blüte • Früchte • Holz: Aussehen und Verwendung

  3. Familie, Gattung Familie: Ölbaumgewächse (Oleaceae) Gattung: Esche (Fraxinus) In Europa gibt es drei heimische Arten: • Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) • Manna-Esche (Fraxinus ornus) • Schmalblättrige Esche (Fraxinus angustifolia)

  4. Beschreibung Eschen sind laubabwerfende Bäume oder Sträucher. Die Winterknospen sind stumpf mit ein bis drei Paar gegenständigen Schuppen. Die Blätter stehen gegenständig und sind meist unpaarig gefiedert, selten auch einfach. Die Blüten sind zwittrig, eingeschlechtig oder zweihäusig und mit je zwei Staubblättern. Die Frucht ist ein einsamiges, einseitig geflügeltes Nüsschen. http://de.wikipedia.org/wiki/Eschen_(Pflanzengattung)

  5. Blätter http://www.altmuehltal.de/eichstaett/waldlehrpfad/esche.jpg http://www.forst-hamburg.de/alterfradebaumarten-Dateien/Esche.JPG http://www2.uni-siegen.de/~ag-lamu/Blaetter/esche.JPG

  6. Belaubter Baum http://www.baumkreis.de/images/besinn/esche.jpg

  7. Unbelaubter Baum http://www.sungaya.de/schwarz/allmende/pflanzen/esche.gif

  8. Rinde / Stamm http://www.baumkunde.de/baumdetails_bild.php?pic=0057pic_rinde_gr.jpg&baumID=0057&merkmal=Rinde

  9. Knospen und Blüten http://www.baumkunde.de/pics/0057pic_knospe_bluete_me.jpg http://bildtransfer -online.de/wald/blueten_esche.jpg

  10. Früchte http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/biologie/archiv/pflanzen/baeume/EscheFrucht.jpg

  11. Holz: Aussehen und Nutzung Die Eschen besitzen ein schweres, ringporiges Holz. Es zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Elastizität aus. Der Witterung ausgesetzt besitzt es eine nur geringe Dauerhaftigkeit. Das Eschenholz wird massiv oder als Furnier im Innenausbau und zur Möbelherstellung verwendet. Spezialanwendungen sind als Werkzeugstiele und für Sportgeräte (Schlitten, Baseballschläger oder Snooker-Queues). Früher wurden aus Eschenholz auch Bögen, Teile für die Wagnerei und Maste, Bäume und Pinnen für den Bootsbau hergestellt. Esche wird auch im Musikinstrumentenbau verwendet. Eschen liefern auch ein gutes Brennholz, das allerdings nur schwer spaltbar ist. www.radiomuseum.org/forumdata/users/2142/f_esche.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Eschen_(Pflanzengattung)

More Related