120 likes | 342 Views
Marktsegmentierung. „Unter Marktsegmentierung versteht man die Bildung von Teilmärkten, die im Hinblick auf die ausgewählten kaufverhaltensrelevanten Kriterien möglichst homogen und untereinander möglichst heterogen sind“ (Betriebliche Leistungsfunktionen 1, 2001).
E N D
Marktsegmentierung „Unter Marktsegmentierung versteht man die Bildung von Teilmärkten, die im Hinblick auf die ausgewählten kaufverhaltensrelevanten Kriterien möglichst homogen und untereinander möglichst heterogen sind“ (Betriebliche Leistungsfunktionen 1, 2001)
Folgende Kriterien sollten bei der Marktsegmentierung beachtet werden: • Messbarkeit • Kausalzusammenhang • Entscheidungsträgerorientierung • Segmentgröße • Konstanz
Geographische Segmentierung • L‘Oréal als weltweiter Marktführer am Sektor der Haarpflegeprodukte • Eindruck der Internationalität • Jedoch keine geographische Segmentierung • Erschließung des Weltmarktes
Demographische Segmentierung • Perfekte Haarpflege für jedes Alter und jegliches Bedürfnis • Sehr starke Segmentierung • Budget spiel jedoch sehr große Rolle
Sozialpsychologische Segmentierung • Jedes Produkt spiegelt einen eigenen Lebensstiel wieder • Sehr starke Ausprägung auf soziale Schichten
Verhaltensbezogene Segmentierung • Miteinbezug des Live Styles der Freizeitgestaltung und der Urlaubsgewohnheiten • Für jeden Anlass das richtige Produkt
Segmentierung des Haarpflegemarktes am Beispiel „Lockiges Haar“ Lockiges Haar Luxery Products für die ältere Dame mit leicht ergrautem Haar zB. Energance Professional Products für professionelle Behandlung zB. Keralogie Consumer Products besonders für junge dynamische Menschen zB. Fructies
Strategische Überlegungen • „Weil ich es mir wert bin“ • Haarwaschprodukte austauschbar • Markentreue • durch Konsequenz Vertrauen gewonnen • aus Überzeugung bei L‘Oréal
L‘Oréal als Beispiel für die Kombination von Einzel-, Familien- und Dachmarke