190 likes | 299 Views
Weinwanderung. 15.10.2011. Ipsheim. 38 Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie sind zumTreffpunkt Bahnhof Schwabach gekommen. Erst mit der S-Bahn nach Nürnberg, dann umsteigen nach Neustadt/Aisch. Nur wenige ergatterten einen Sitzplatz!.
E N D
Weinwanderung 15.10.2011 Ipsheim H. Rösch
38 Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie sind zumTreffpunkt Bahnhof Schwabach gekommen. Erst mit der S-Bahn nach Nürnberg, dann umsteigen nach Neustadt/Aisch Nur wenige ergatterten einen Sitzplatz! H. Rösch
In Ipsheim angekommen erklärte der Organisator Gerhard Schildbach den Programmablauf. Vor dem Mittagessen war noch Zeit Ipsheim zu erkunden. H. Rösch
Spaziergang durch Ipsheim H. Rösch
Ipsheim ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim mit 2134 Einwohnern. Der Markt liegt in den Naturparks Frankenhöhe und Steigerwald. Nachbargemeinden sind: Neustadt a.d. Aisch, Dietersheim, Markt Erlbach, Bad Windsheim und Sugenheim. H. Rösch
Rundgang in Ipsheim H. Rösch
Hier hat Gerhard Schildbach die Plätze zum Mittagessen reserviert. Auch noch zum Ausklang nach der Wanderung! H. Rösch
Einige genossen die Sonne im Garten! Es wurde nach Karte gegessen! H. Rösch
Am 01. September 1996 wurde der Ipsheimer Wein-Wander-Weg "Burg Hoheneck“, der die gesamten Weinbergwege umfasst, mit dem 1. Wein-Wander-Tag offiziell eröffnet. Christa und Manfred haben die Tour abgelaufen. Die Wanderer konnten zwischen verschiedenen Touren in der 35 Hektar umfassenden Rebfläche wählen. H. Rösch
Da rauf geht‘s ! H. Rösch
Gegen 13 Uhr begann die Wanderung Hans und Manfred haben erst den Zeiger der Sonnenuhr repariert! Von nun an ging's bergab ! H. Rösch
Ins Land der Franken fahren... Letzte Rast vor der Wirtschaft! H. Rösch
Schnappschüsse vom Ausklang H. Rösch
Meine Frau hat mein Handy gewaschen H. Rösch
Auch am Rückweg war der Zug überfüllt. Erst in der S-Bahn war es wieder angenehmer! Leider war die Zeit zum Umsteigen in die S-Bahn sehr knapp bemessen, so mussten einige die nächste Bahn nehmen. Alle sind wieder gut nach Hause gekommen. H. Rösch
Danke den Organisatoren H. Rösch