360 likes | 466 Views
DuEPublico. E-Publikationen und Universitätsbibliographie. Duisburg-Essen Publications online. Ihr Dokumenten- und Publikationsservice: E-Publishing und Open Access Universitätsbibliographie Multimediales Lehrmaterial Semesterapparate online Dissertationen online.
E N D
DuEPublico E-Publikationen und Universitätsbibliographie
Duisburg-Essen Publications online • Ihr Dokumenten- und Publikationsservice: • E-Publishing und Open Access • Universitätsbibliographie • Multimediales Lehrmaterial • Semesterapparate online • Dissertationen online http://duepublico.uni-duisburg-essen.de
Vorteile Open Access • Erhöhte Sichtbarkeit / Zitierhäufigkeit: Studien belegen bis zu dreimal höhere Zitierrate, frühere Zitierung • Schneller und kostenloser Zugang zu Informationen, Vorteile digitaler Texte, • Auffindbarkeit über Suchmaschinen und Nachweisdienste:OAI-Schnittstelle, Google Scholar, Base, OAISter etc. • Ausweg aus der Zeitschriftenkrise, Verbesserung der wiss. Informationsversorgung • Förderung der Forschungseffizienz, raschere Diskussion
Universitätsbibliographie online • zentrales Online-Publikationsverzeichnis der Hochschulangehörigen • bibliographischer Nachweis (Metadaten) • optional mit Link auf den Volltext • Instrument der Außendarstellung der Publikationstätigkeit der Hochschulangehörigen an zentraler Stelle • persönlicher Leistungsnachweis bzw. persönliches Publikationsverzeichnis „on demand“ • verschiedene Import- und Exportfunktionen • dynamische, nutzerorientierte Weiterentwicklung
Universitätsbibliographie: aktueller Stand http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/dozbib/ Bisher rund 21.400 Publikationen verzeichnet
Datenerfassung Erfassung durch Selbsteingabe über Online-Formulare Automatisierte Einspielung von Literaturlisten z.B. im BibTex-Format Eingabe von Literaturlisten durch oder mit Unterstützung der Redaktion Redaktionelle Überarbeitung aller Neueinträge durch die Redaktionsstelle
Online-Formulare: Selbsterfassung z. Zt. drei verschiedene Eingabemasken für die unterschiedlichen Publikationstypen: • Monographie (Buch) • Buchaufsatz, Tagungsbeitrag • Zeitschriftenartikel vorgesehen: • Herausgebertätigkeiten
Workflow für Neueinträge • Neueinträge durch die Redaktion sind unmittelbar recherchierbar • Neueinträge über das Online-Formular zur Selbsteingabe sind zunächst nicht recherchierbar Benachrichtigung per E-Mail an die Redaktion bibliographische Kontrolle, ggf. Anreicherung des Eintrags Freischaltung erst dann öffentlich sichtbar und suchbar
Suchen und Exportieren Online-Suche in DuEPublico Personensuche der UDE (via LSF PID) Suche als Link, eingebettet in eigene Seiten Listenexport in verschiedenen Formaten, z.B. XML, HTML, PDF, MODS
Persönliche Publikationsverzeichnisse Über die Personensuche der UDE für Personen im HIS LSF
Persönliche Publikationsverzeichnisse Suchergebnisse können direkt in eigene Webseiten eingebettet werden <iframe scrolling="yes" width="90%" height="300" src="http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DozBibServlet/results.html?format=html&ubo_author=Meier" />
Persönliche Publikationsverzeichnisse Als PDF-Export
Statistiken Zur Auswertung der Universitätsbibliographie stehen die ersten Statistiken zur Verfügung:
Geplante Funktionen • Optimierung der Online-Eingabemasken • Online-Import von z.B. Refworks, Endnote u.a. • Online-Export von z.B. Refworks, Endnote u.a. • Dublettensuche bei der Online-Erfassung • Integration von Organisationseinheiten: Fakultäten, Lehrstühle, Institute • Vereinigung der Universitätsbibliographie mit dem Volltext-Bereich von DuEPublico
Links • http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/ • http://open-access.net/ • http://www.sherpa.ac.uk/romeo/ • http://www.openarchives.org/
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Kerstin Ponten Katrin Falkenstein-Feldhoff duepublico@uni-due.de