1 / 10

Improving Road Safety: Crossing Aid for B413/K117 Intersection

Learn about the history of the crossing aid implementation at the B413/K117 intersection in FWG Kleinmaischeid, from initial discussions to funding challenges and community concerns. Discover the proposed expansion of industrial areas and the impact on the surrounding environment. Explore the benefits and drawbacks of the road development project, including forest preservation and noise reduction measures. Join the discussion on the future of road safety and urban planning in the region.

abra-porter
Download Presentation

Improving Road Safety: Crossing Aid for B413/K117 Intersection

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. FWG Kleinmaischeid Themen: Überquerungshilfe am Knotenpunkt B413/K117 Industriestraße durch den Maischeider Wald Informationsveranstaltung

  2. Überquerungshilfe-Einführung-

  3. Überquerungshilfe-Chronologie- • 16.09.2002: Besprechung mit dem ADAC vor Ort • 30.09.2002: Antragsstellung an die Verbandsgemeinde • 22.01.2003: Ortstermin mit Polizei und LSV • 23.10.2003: LSV schlägt der Kreisverwaltung Lösung für 40.000-50.000 € vor • 17.12.2003: Kreisverwaltung stellt in absehbarer Zeit keine Mittel zur Verfügung

  4. Überquerungshilfe-Chronologie- • 26.03.2004: Überprüfungsgesuch der Gemeindeverwaltung an Dr. Scheid • 22.04.2004: erneute Ablehnung • 12.01.2009: Konjunkturpaket II 300 Mio. € Zuschuss für Rheinland-Pfalz • 13.02.2009: Antrag der FWG auf Wiederaufnahme Diskussion

  5. 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der VG Dierdorf-Einführung- • Erweiterung des Kleinmaischeider Gewerbegebiets 1 um 4 ha • Erweiterung des Großmaischeider Gewerbegebiets um ca. 12 ha • direkte Verkehrsanbindung an die B413  Länge: 3 km, Kosten: 3 Mio. €  Auf der Kuhrast In der Galgenheck Im Oberloch Auf dem Wittgert Auf dem Hohenfeld

  6. 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der VG Dierdorf-Chronologie- • Gemeinderatssitzung vom 06.04.06: Ausschreibung der Fläche „Werkstraße bis Autobahn, parallel zur B413“ als Gewerbegebiet 11x Ja, 2x Nein, 1x Enthaltung • Gemeinderatssitzung vom 11.07.06: Verkehrsanbindung des Großmaischeider Industriegebiets an die B413 8x Ja, 7x Nein

  7. 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der VG Dierdorf-Chronologie- • Offenlage im Mitteilungsblatt vom 07.05.08: Unklare Darstellung der Änderungswünsche • Einwand der FWG am 11.07.08

  8. 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der VG Dierdorf-Bedenken- • Nachteile • Verlust des Waldbestandesum ca. 18 ha – Aufforstung • Lärmbelästigung • Abwertung des Kleinmaischeider Industriegebiets • mind. 50 % der Kosten • Beeinträchtigung des Jagdbezirks • ErweiterteSchädigung des Klimas • Zerstörung des Naherholungsgebiets Vorteile • Entlastung der Alten Straße/ Hauptstraße

  9. Danke fürs Zuhören! Diskussion

More Related