20 likes | 50 Views
licht&rauch studios<br>Schimmelgasse 18/2, 1030 Wien, Austria<br> 43 650 5246310<br><br>https://lichtundrauchstudios.at/<br><br>https://bit.ly/3QhGAnD<br>
E N D
5 Hauptgründe dafür, Ihre Kinder in den Musikunterricht einzubeziehen Wenn ich jemandem erzähle, dass ich Klavier unterrichte, ist die erste Antwort, die ich erhalte: „Ich wünschte, ich hätte Klavierunterricht genommen, als ich jünger war“ oder „Ich wünschte, meine Mutter hätte mich gezwungen, weiterhin Klavierunterricht zu nehmen, anstatt mich aufhören zu lassen.“ Seit ich 1992 angefangen habe zu unterrichten, hat nie jemand gesagt: „Ich wünschte, ich hätte nicht gelernt, wie man Klavier spielt.“ Als Erwachsene und Eltern scheinen wir zu verstehen, wie wichtig und nützlich das Erlernen eines Instruments in unserer Kindheit ist und Jugendjahre. Eltern haben verschiedene Gründe, in Musikunterricht für ihre Kinder zu investieren. Einer der Hauptgründe ist die Überzeugung der Eltern, dass Musikunterricht ihren Kindern in der Schule helfen wird. Und sie haben Recht! Dies ist einer der 5 wichtigsten Gründe, warum Kinder ein Musikinstrument lernen müssen. Wie die Forschung gezeigt hat, hat der Musikunterricht zahlreiche Vorteile, insbesondere bei der Entwicklung von Intelligenz und Charakter. Hier sind 5 Hauptgründe, warum Sie Ihre Kinder in den Musikunterricht einbeziehen sollten. 1. Musikunterricht verbessert die Gehirnentwicklung. Viele Forschungsstudien wurden durchgeführt, um die Auswirkungen des Erlernens eines Musikinstruments auf die kognitive Entwicklung zu messen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kinder, die über mehrere Jahre Musikunterricht nehmen, eine größere Verbesserung der räumlich-zeitlichen Denkfähigkeiten zeigen, die für das Lernen von Mathematik und Naturwissenschaften erforderlich sind. Musizierende Kinder übertreffen ihre Klassenkameraden, die keinen Leseverstehensunterricht nehmen. Außerdem profitieren Kinder, die Musikunterricht nehmen, von einer verbesserten Gedächtnisleistung. Wenn wir uns die Forschung ansehen, ist es leicht zu erkennen, dass Musikunterricht über einen längeren Zeitraum Kindern einen akademischen Vorteil verschafft, der IQ- und SAT-Werte erhöht. Ihre Kinder werden schlauer! 2. Musikunterricht bringt Kindern bei, wie man Ziele erreicht. Das Setzen von Zielen ist entscheidend, um bei allem, was wir verfolgen, Fortschritte zu erzielen, egal ob es sich um eine Leidenschaft handelt oder nicht. Wenn wir uns für etwas begeistern, verfolgen wir dieses „Etwas“, indem wir uns normalerweise unsere eigenen Ziele setzen. Oft setzen uns andere Ziele, darunter unsere Eltern, Lehrer, Chefs, Trainer, Regierungen, religiöse Führer oder Kollegen. Das Setzen von Zielen ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens und der erste Schritt zum Erreichen eines Erfolgserlebnisses. Die Beherrschung eines Instruments ist ein langfristiges Ziel, das über einen Zeitraum von Jahren erreicht wird. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen der Musiklehrer und -schüler kurzfristige Ziele setzen und erreichen, die letztendlich zu langfristigen Erfolgen führen. Eine der größten Belohnungen eines Musiklehrers besteht darin, jungen Schülern dabei zu helfen, im Laufe ihrer Grundschulzeit bis zur Oberstufe zu erstklassigen Musikern und Interpreten zu werden. Einige Studenten verfolgen Musik als Karriereweg. Andere gehen anderen Leidenschaften nach. Was auch immer ihre Beschäftigungen sind, der Musikunterricht hat sie gelehrt, wie sie ihre Träume verwirklichen können.
Musikschule Musikunterricht 3. Musikunterricht entwickelt Selbstdisziplin bei Kindern. Wir alle wissen, dass alles, was sich in diesem Leben lohnt, nicht einfach ist und dass wir mit harter Arbeit und Beständigkeit großartige Dinge erreichen können. Wie vermitteln wir unseren Kindern, die in einer schnelllebigen Gesellschaft leben, die sich an sofortige Befriedigung gewöhnt hat, die Charaktereigenschaften Selbstbestimmung und Disziplin? Musikunterricht ist eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit, einem Kind dabei zu helfen, Selbstdisziplin zu lernen. Schüler finden Motivation in der Musik, die sie lernen. Um diese Musik jedoch gut aufzuführen, müssen sie konsequent üben. Da der Musiklehrer einem Schüler hilft, die wöchentliche Übungszeit zu strukturieren, wird der Schüler befähigt, die Musik durch Selbstdisziplin zu lernen. Die Entwicklung der Fähigkeit zur Selbstdisziplin kann angepasst werden, um Ziele in anderen Bereichen wie Wissenschaft und Sport zu erreichen. 4. Musikunterricht hilft Kindern, unabhängige und autarke Erwachsene zu werden. Viele Kinderpsychologen sind sich einig, dass das Glück und die Fähigkeit eines Kindes, ein unabhängiger und erfolgreicher Erwachsener zu werden, stark vom Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen des Kindes abhängt. Zu den Qualitäten von Kindern mit hohem Selbstwertgefühl gehören: • Bewältigung neuer Herausforderungen • unabhängig und sich selbst treu sein • Verantwortung für ihre Entscheidungen und Handlungen übernehmen • Selbstvertrauen haben und stolz auf ihre Fähigkeiten sein Diese Eigenschaften können durch konsequenten Musikunterricht im Kindes- und Jugendalter entwickelt werden. Im Musikunterricht werden regelmäßig neue Herausforderungen angegangen, indem ein neues Stück oder Lied erlernt, eine neue Technik erlernt oder ein höheres Niveau erreicht wird. Wenn die Schüler Fortschritte beim Erlernen eines Musikinstruments machen, können sie die Musik auswählen, die sie gerne spielen – Klassik, Pop, Country usw. Sich selbst treu zu bleiben bedeutet, zu erkennen, was man am meisten liebt, und danach zu streben. Die Entscheidung, zu üben oder nicht zu üben, kann Konsequenzen haben, und die Schüler müssen ihre Übung so strukturieren, dass sie Fortschritte machen. Schüler vor Publikum auftreten zu sehen, ist ein Highlight für Lehrer, Eltern, Familie und Freunde. Die Schüler erleben nach einer Aufführung ein großes Erfolgserlebnis. 5. Musikunterricht fördert Selbstausdruck und Kreativität Die größten Führungskräfte, Unternehmer, Innovatoren und Erfinder der Welt haben etwas gemeinsam – Kreativität. Diese Kreativität kann sich zu Erfindungskraft entwickeln. Denken Sie an Benjamin Franklin und seine zahlreichen Erfindungen, die aus seiner Kreativität bei der Entdeckung von Verbesserungen der Funktionsweise von Dingen entstanden sind. Das Musizieren fördert auf natürliche Weise Selbstausdruck und Kreativität, und die Fähigkeit der Schüler, sich selbstbewusst und kreativ auszudrücken, eröffnet unglaubliche Möglichkeiten.