1 / 1

Warum ist die Absprungrate im E-Commerce wichtig

Im E-Commerce ist eine optimierte Absprungrate entscheidend, da sie direkt die Conversion-Rate, also die Anzahl der abgeschlossenen Verku00e4ufe, beeinflusst. Eine hohe Bounce Rate signalisiert, dass es nicht gelingt, den Besucher zu fesseln, was entweder auf technische Probleme, schlechte Benutzererfahrung oder nicht ansprechende Inhalte hindeuten kann.<br><br>

Lazylabor
Download Presentation

Warum ist die Absprungrate im E-Commerce wichtig

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Warum ist die Absprungrate Warum ist die Absprungrate im E-Commerce wichtig? im E-Commerce wichtig? Langsame Ladezeiten STEP 01 Die Ladezeit einer Website ist ein wesentlicher Faktor, der die Absprungrate beeinflusst. Studien zeigen, dass Seiten, die länger als 3 Sekunden zum Laden benötigen, rund 53 % ihrer mobilen Nutzer verlieren. Vor allem im mobilen E-Commerce ist dies kritisch, da sich Nutzer hier oft in ungeduldigen Situationen befinden, etwa unterwegs oder beim schnellen Durchstöbern von Produkten. Eine Optimierung der Page Speed ist daher unerlässlich, um potenzielle Kunden zu halten. STEP 02 Nicht mobiloptimierte Seiten Mobilgeräte machen im Jahr 2024 den größten Anteil des E- Commerce-Traffics aus. Eine Bounce Rate von 43,9 % auf mobilen Geräten deutet darauf hin, dass viele Webseitenbesucher nicht die optimale Benutzererfahrung auf Smartphones haben. Seiten, die nicht für Mobilgeräte optimiert sind, können schwer zu navigieren sein, was Besucher schnell vertreibt. STEP 03 Unklare Navigation und komplexe Benutzerführung Besucher müssen auf Ihrer Website intuitiv und ohne großen Aufwand navigieren können. Eine komplexe oder schlecht strukturierte Navigation führt schnell zu Frustration, was zu einer hohen Absprungrate führt. Kunden erwarten, dass sie mit wenigen Klicks das finden, wonach sie suchen. Eine gut strukturierte User Experience (UX) ist daher entscheidend. Mangelnde Relevanz des Contents Eine weitere häufige Ursache für eine hohe Bounce Rate ist, dass der Content nicht die Erwartungen der Besucher erfüllt. Das kann daran liegen, dass Ihre Webseite durch irrelevante Keywords oder Anzeigenverkehr angezogen wird. Besucher erwarten auf der Seite klare, präzise Informationen, die ihre Suchanfrage oder ihr Problem lösen. STEP 04 STEP 05 Pop-Ups und störende Elemente Aggressive Pop-Ups, automatische Videos oder andere ablenkende Elemente können den Nutzer schnell von der Seite vertreiben, bevor er sich näher mit den Produkten oder Dienstleistungen beschäftigt hat. Vor allem dann, wenn solche Pop-Ups den Bildschirm überlagern oder schwer zu schließen sind, wirken sie eher abschreckend. F i n d o u t m o r e a t : W W W . R E A L L Y G R E A T S I T E . C O M https://lazylabor-webdesign.de/

More Related