1 / 2

Wie du den richtigen Judoanzug für dein Judotraining findest

Dein erstes Judotraining steht vor der Tu00fcr und du brauchst einen passenden Judoanzug? In diesem Artikel stelle ich wertvolles Wissen u00fcber den passenden Judoanzug, Judogu00fcrtel und die richtige Judomatte vor.

IpponShop
Download Presentation

Wie du den richtigen Judoanzug für dein Judotraining findest

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wie du den richtigen Judoanzug für Wie du den richtigen Judoanzug für dein Judotraining findest dein Judotraining findest Dein erstes Judotraining steht vor der Tür und du brauchst einen passenden Judoanzug? In diesem Artikel stelle ich wertvolles Wissen über den passenden Judoanzug, Judogürtel und die richtige Judomatte vor. Egal, ob du auf der Suche nach deinem ersten Judoanzug bist oder du dich auf deinen ersten Wettkampf vorbereiten möchtest, hier erfährst du mehr über Größe, Gewicht, Webart und Farbe eines Judoanzuges, Judogürtels oder einer Judomatte und wo du deine Judo Ausrüstung wie Judoanzug, Judogürtel und Judomatte kaufen kannst. Vorab-Recherche: Für wertvolle Tipps, Ratschläge und Empfehlungen wendest du dich am besten an dein Gym oder deinen Judoverein. Denn dort findest du die Judoexperten, die dir weiterhelfen können deinen richtigen Judoanzug, Judogürtel oder die richtige Judomatte zu finden. Außerdem können sie dir auch wichtige Informationen über bestimmte Reglements des Trainings und der Wettkämpfe in Bezug auf bestimmte Judoanzüge mitgeben. Genau aus diesen Gründen ist eine Recherche vor dem Kauf eines Judoanzugs, Judogürtels oder einer Judomatte sehr hilfreich. Die Basics:

  2. Größe: Ein Judoanzug sollte einerseits locker am Körper sitzen, um dir größtmögliche Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Andererseits sollte ein guter Judoanzug so an dir sitzen, dass du deinem Gegner nicht zu viel zusätzlichen Stoff anbietest, um dich schnell greifen und umwerfen zu können. Dein Trainer wird dir bei der Suche nach der richtigen Größe deines Judoanzuges am besten weiterhelfen können. Gewicht und Webart: Judoanzüge unterscheiden sich sehr stark im Gewicht und somit in der Stoffdichte. Es gibt Judoanzüge, die sehr schwer sind und es damit auch dem Gegner erschweren einen schnell greifen zu können. Andere Judoanzüge sind wiederum etwas leichter, welche dann für Kinder oder Einsteiger besser geeignet sind. Welcher Judoanzug, ob schwer oder was leichter, für dich persönlich in Frage kommt, hängt ganz an dir. Am besten probierest du mehrere Judoanzüge an. Farbe: Heutzutage gibt es Judoanzügen in den unterschiedlichsten Farben. Gerade für Kinder oder Frauen gibt es Judoanzüge, die farblich hervorstechen. Aber bevor du dir einen farbigen Judoanzug kaufst, erkundige dich bei deinem Gym oder Verein was erlaubt ist. Denn viele Vereine und Wettkampfausrichter erlauben nur die traditionellen weißen und blauen Judoanzüge. Judogürtel: Der Judogürtel hält nicht nur deine Jacke zusammen, sondern zeigt auch deinem Gegner deinen Fortschrittsgrad im Judo. Wenn du mit Judo gerade erst anfängst, brauchst du einen weißen Judogürtel. Mit wachsenden Erfolgen verändert sich auch die Farbe deines Judogürtels. Website: Judoanzug Facebook: https://www.facebook.com/IpponGear/?ref=hl Twitter: https://twitter.com/ipponshop?lang=en Instagram: https://www.instagram.com/ippongear/ Youtube : https://www.youtube.com/channel/UC-Svkd9X5WpP1J-cv3o-u6g

More Related