1 / 27

Instandhaltungssoftware DIVA – Messevortrag

Messevortrag auf der maintenance 2020 in Dortmund von Falk Pagel bzgl. der Effekte des DIVA Ecosystems. Gegenu00fcberstellung analoger und digitaler Prozesse von Stu00f6rmeldungen in der Instandhaltung. Beschreibung der Instandhaltungssoftware DIVA mit dem Webportal DIVA Note fu00fcr die Aufnahme von Stu00f6rmeldungen und der mobilen Instandhaltungslu00f6sung DIVA GO. Wirtschaftliche Betrachtung des Einsatzes digitaler Lu00f6sungen und Smart Analytics.

IASMEXIS
Download Presentation

Instandhaltungssoftware DIVA – Messevortrag

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Effekte des DIVA® ECOSYSTEMS Leitmesse für industrielle Instandhaltung 12. und 13. Februar 2020 Dortmund Falk Pagel 12. Februar 2020

  2. Falk Pagel Co-Founder und Geschäftsführer IAS MEXIS GmbH und cySmart GmbH Dozent für Schwachstellenanalyse an der DHBW Mannheim

  3. AGENDA - Effekte des DIVA® ECOSYSTEMS Wünsche und Bedarfe des Kunden Störmeldeprozesse Digitales Meldesystem Mobile Instandhaltung Wirtschaftliche Betrachtung Smart Analytics

  4. Wünsche und Bedarfe des Kunden Kunde und Ausgangssituation Meldesystem für das Facility Management Mobile Instandhaltung Material Management Automatisierte Wissensarbeit

  5. Analoger Prozess von Störmeldungen Ersatzteilsuche Bearbeitung Notizen Rückmeldung Anlagenstörung Zuordnung Störmeldung Auftragsdruck Auftragsanlage Hohe Hohe Geringe Qualität der Störmeldung Pain Points Medienbruch Qualifizierung der Störmeldung Skill-Level Berechtigungen Administration Administration Hohe Qualität der Rückmeldungen Zeitdieb: Meldemedium Administration Verfügbarkeit Instandhalter unbekannt

  6. Digitaler Prozess von Störmeldungen Zuordnung Bearbeitung Rückmeldung Anlagenstörung Auftragsanlage Störmeldung Historiendaten und Ausfallmuster Rückmeldung on the job Verfügbarkeit der Teams sichtbar Ersatzteile ohne Medienbruch sicht- und zubuchbar Auftragsanlage in Echtzeit mit automatisierbarer Team-/Mitarbeiter- zuordnung Gain Creator Hohe Qualität der Störmeldung durch: Foto-, Video- und Audiofiles Sensor-getriggerte Störmeldungen Entlastung der Teamleitung Benchmark- getriggerte Störmeldungen

  7. DIVA® ECOSYSTEM Die 360° Instandhaltungssoftware für direkten und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg

  8. Digitales Meldesystem DIVA® NOTE Störungen und Stillstände intuitiv und bedienerfreundlich vom Desktop oder Mobilgerät melden!

  9. Digitales Meldesystem DIVA® NOTE Existierende Störungen und Stillstände werden nach Priorität angezeigt.

  10. Digitales Meldesystem DIVA® NOTE Über das Intranet gelangt man mit Single sign-on direkt an die Meldestelle.

  11. Digitales Meldesystem DIVA® NOTE Melder, Gebäude, Telefonnummer und IH-Bereich sind bereits vorausgefüllt.

  12. Digitales Meldesystem DIVA® NOTE Mit ein paar Mausklicks können Störmeldungen mit Bild-, Video- und Audiodateien in Echtzeit finalisiert werden.

  13. Mobile Instandhaltung Im DIVA® ECOSYSTEM können Störungen mit der App DIVA® GO oder mit DIVA® NOTE mobil gemeldet werden.

  14. Mobile Instandhaltung DIVA® GO Mit der App DIVA® GO werden alle Störmeldungen in Echtzeit angezeigt. Automatisierbare Auftragszuordnung bei personalisierten Mobilgeräten.

  15. Mobile Instandhaltung DIVA® GO Beim Öffnen eines Arbeitsauftrages bekommt man alle Erstinformationen des Melders angezeigt. Inklusive der angehängten Bild-, Video- und Audiodateien.

  16. Mobile Instandhaltung DIVA® GO Über das Menü kann man nützliche Zusatz- informationen erhalten: Historiendaten Detailinformationen Auftrags-Barcode und kann den Auftrag verschieben.

  17. Mobile Instandhaltung DIVA® GO Sollten Ersatzteile für die Durchführung eines Arbeitsauftrages benötigt werden, kann man über das Icon „Ersatzteile“ ohne Laufwege Bestände und Lagerorte einsehen.

  18. Mobile Instandhaltung DIVA® GO Sollten Ersatzteile für die Durchführung eines Arbeitsauftrages nicht vorhanden sein, kann man über die Detailinformationen direkt und bequem einen BANF auslösen.

  19. Mobile Instandhaltung DIVA® GO Benötigte Ersatzteile für die Durchführung eines Arbeitsauftrages werden eingescannt und direkt auf den Auftrag inklusive der dazugehörigen Kostenstelle gebucht.

  20. Mobile Instandhaltung DIVA® GO Benötigte Arbeitszeit für die Durchführung eines Arbeitsauftrages wird eingetragen und direkt auf den Auftrag inklusive der dazugehörigen Kostenstelle gebucht.

  21. Mobile Instandhaltung DIVA® GO Im Bereich der geplanten IH-Aufträge können über die App DIVA® GO auch alle Inspektionen, Wartungen, geplante Instandsetzungen und Maßnahmen abgearbeitet werden.

  22. Mobile Instandhaltung DIVA® GO Durchgeführte, einfache Inspektionen können über die App DIVA® GO auch bedienerfreundlich und prozessoptimierend als Sammelrückmeldung zurückgemeldet werden.

  23. Wirtschaftliche Betrachtung Für den digitalen Instandhaltungsprozess einer Störmeldung und -behebung: Verkürzung des Instandhaltungsprozesses (MTTR) 60 % Steigerung der Produktivität 20 %

  24. Wirtschaftliche Betrachtung Administrativer Aufwand pro Instandhalter pro Tag: Reduktion administrativer Aufwand im digitalen Prozess: 1 Stunde 70 % bis 80 % Wirtschaftliche Effekte beim Einsatz des DIVA® Ecosystems 10 Instandhalter verwenden täglich für administrative Tätigkeiten: Zeitersparnis pro Tag bei 70 % weniger administrativem Aufwand: 10 Stunden 7 Stunden Durchschnittliche Anzahl an Arbeitstagen pro Jahr: Zeitersparnis pro Jahr bei 70 % weniger administrativem Aufwand: 1.575 Stunden 225 Tage Wirtschaftlicher Effekt bei einem Stundenlohn von 50,00 EUR: 78.750,00 EUR

  25. Smart Analytics • Tätigkeiten und Prozesse sind auf Knopfdruck auswertbar • Schwachstellen sind schnell identifizier- und eliminierbar • Klassifikation von Daten und Mustererkennung durch KI • Automatisierte Wissensarbeit durch lebenslang lernende Systeme • Instandhaltungszyklen können auf betriebsspezifische Bedingungen angepasst werden • Ersatzteillagerbestände können auf betriebsspezifische Bedingungen angepasst werden

  26. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! IAS MEXIS GmbH Im Zollhof 1 67061 Ludwigshafen Fon +49 (0) 621 587104-70 www.ias-instandhaltungssoftware.de falk.pagel@ias-mexis.com

More Related