0 likes | 5 Views
Diese Pru00e4sentation erklu00e4rt anschaulich, wie Zucker unseren Ku00f6rper, das Gehirn und die Darmgesundheit beeinflusst. Erfahren Sie, warum zu viel Zucker schadet und wie Sie mit einfachen Tipps Ihre Ernu00e4hrung nachhaltig verbessern ku00f6nnen
E N D
DER DARMEXPERTE ERKLÄRT WIE ZUCKER KÖRPER UND GEHIRN BEEINFLUSST
WAS IST ZUCKER? Zucker ist eine Form von Kohlenhydraten, die schnell Energie liefert. Er kommt natürlich in Obst vor, wird aber auch vielen Produkten künstlich zugesetzt – oft versteckt unter Namen wie Glukosesirup oder Saccharose.
ZUCKER UND DAS GEHIRN Zucker versorgt das Gehirn mit Energie und sorgt kurzzeitig für mehr Konzentration und gute Laune. Doch der Effekt ist nur von kurzer Dauer, gefolgt von einem schnellen Energietief, das uns müde und gereizt machen kann.
DER BELOHNUNGSEFFEKT Zucker aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn und setzt Dopamin frei. Dadurch entsteht ein Verlangen nach mehr, ähnlich wie bei Suchtstoffen. Das kann Heißhunger, Stimmungsschwankungen und langfristige Abhängigkeit fördern.
ZUCKER UND DER DARM Zucker fördert das Wachstum schädlicher Darmbakterien und kann das Gleichgewicht im Mikrobiom stören. Die Folge sind Blähungen, Heißhunger, Müdigkeit und ein geschwächtes Immunsystem durch eine gestörte Darmbarriere.
WAS SAGT DIE WISSENSCHAFT? STUDIEN ZEIGEN, DASS ZU VIEL ZUCKER KOGNITIVE LEISTUNGEN SENKT, ENTZÜNDUNGEN FÖRDERT UND DAS RISIKO FÜR CHRONISCHE ERKRANKUNGEN ERHÖHT. BESONDERS BEI KINDERN WIRKT SICH ZUCKER NEGATIV AUF KONZENTRATION UND VERHALTEN AUS.
DANKE! 49 177 2741164 WWW.BIO.SITE/DARMEXPERTE