50 likes | 54 Views
https://www.ledeinbaustrahlershop.de/led-gartenbeleuchtung/led-bodeneinbaustrahler.html
E N D
LED steht für Leuchtdiode. Eine LED ist ein Halbleiterbauelement, das Licht durch einen als Elektrolumineszenz bezeichneten Prozess erzeugt. Wenn Sie einen elektrischen Strom durch Halbleitermaterial leiten, emittiert es sichtbares Licht. Als solche steht eine LED im genauen Gegensatz zu einer Photovoltaikzelle, die in Solaranlagen verwendet wird, um sichtbares Licht in Strom umzuwandeln. Wir kennen die Technologie hinter LEDs seit Jahren. Die LED-Technologie trug zur Entwicklung von Festkörpertransistoren bei und half dabei, einen Astronauten auf dem Mond zu landen und die Entwicklung tragbarer AM-Radios zu ermöglichen! Anfang der 60er Jahre entwickelte ein junger Wissenschaftler bei General Electric die ersten LEDs. Unternehmen verwendeten sie zunächst als Kontrollleuchten für Leiterplatten und wurden für ihre Langlebigkeit und Energieeffizienz bekannt. Viele Kommunen setzten die in den 80er und 90er Jahren auf den Markt gekommene zweite Generation von LEDs als Ersatz für die traditionelle Glühbirne in Straßenlaternen ein. Einige Leute begannen damit zu experimentieren, sie als Ersatz für Leuchtstoffröhren in Außenschildern zu verwenden. Vorteile der LED- Beleuchtung LED-Beleuchtung bietet viele Vorteile für Industrie- und Gewerbebetriebe, die ihren Energieverbrauch und ihre Kosten senken möchten. Hier sind einige Vorteile von LED-Leuchten: 1. Lange Lebensdauer Im Vergleich zur Lebensdauer einer durchschnittlichen Glühbirne ist die Lebensdauer einer LED-Leuchte weit überlegen. Eine durchschnittliche Glühbirne hält etwa tausend Stunden. Die Lebensdauer einer durchschnittlichen LED-Leuchte beträgt 50.000 Stunden. Je nachdem, wie Sie es verwenden, kann seine Lebensdauer bis zu 100.000 Stunden betragen. Dies bedeutet, dass eine LED- Leuchte zwischen sechs und 12 Jahren halten kann, bevor Sie sie ersetzen müssen. Das ist 40-mal länger als eine Glühbirne. Selbst wenn Sie Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen oder Natriumdampflampen verwenden, hält eine LED-Lampe mindestens zwei- bis viermal länger. Die Einsparungen erstrecken sich somit nicht nur auf die Wiederbeschaffungskosten, sondern auch auf die Wartungskosten der Beleuchtungsrechnung Ihres Unternehmens. 1. Lange Lebensdauer Im Vergleich zur Lebensdauer einer durchschnittlichen Glühbirne ist die Lebensdauer einer LED-Leuchte weit überlegen. Eine durchschnittliche Glühbirne hält etwa tausend Stunden. Die Lebensdauer einer durchschnittlichen LED-Leuchte beträgt 50.000 Stunden. Je nachdem, wie Sie es verwenden, kann seine
Lebensdauer bis zu 100.000 Stunden betragen. Dies bedeutet, dass eine LED- Leuchte zwischen sechs und 12 Jahren halten kann, bevor Sie sie ersetzen müssen. Das ist 40-mal länger als eine Glühbirne. Selbst wenn Sie Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen oder Natriumdampflampen verwenden, hält eine LED-Lampe mindestens zwei- bis viermal länger. 2. Energieeffizienz Ein weiterer wichtiger Vorteil der LED-Beleuchtung ist ihr energieeffizienter Betrieb. Sie können die Energieeffizienz einer Lichtquelle in nützlichen Lumen messen, die die Lichtmenge beschreibt, die das Gerät für jede von der Glühbirne verbrauchte Leistungseinheit oder Watt abgibt. In der Vergangenheit haben wir Licht daran gemessen, wie viele Lumen es produziert, aber in Wirklichkeit gehen einige dieser Lumen verloren. LED-Beleuchtung erzeugt weniger Abfalllicht und mehr nützliche Lumen als andere Beleuchtungstechnologien. Wenn Sie die gesamte Beleuchtung in Ihrem Büro, Ihrer Schule oder anderen Einrichtung durch LEDs ersetzen, können Sie Ihre Gesamtenergieeffizienz um 60 bis 70 % verbessern. In einigen Fällen kann die Verbesserung bis zu 90% betragen, je nachdem, welche Art von Lampen Sie ersetzen und welche Art von LED-Lampen Sie verwenden. Diese Verbesserungen der Energieeffizienz stehen in direktem Zusammenhang mit finanziellen Einsparungen. Wenn Sie eine herkömmliche Lichtquelle durch eine LED-Lichtquelle ersetzen, wird Ihr Energieverbrauch sinken, was LED-Leuchten zu einer intelligenten Investition für das Endergebnis jedes Unternehmens macht! 3. Verbesserte Umweltleistung Es wird für Unternehmen immer wichtiger, umweltfreundlich zu werden. Kunden wünschen sich zunehmend umweltfreundliche Optionen, und die Verwendung einer umweltfreundlichen Lichtquelle kann Unternehmen helfen, ihren Energieverbrauch zu senken und eine sozialbewusste Verbraucherbasis anzuziehen. Die Umweltvorteile der LED-Beleuchtung erstrecken sich auch auf ihren Herstellungsprozess. Viele traditionelle Lichtquellen, wie Leuchtstofflampen und Quecksilberdampflampen, verwenden Quecksilber intern als Teil ihrer Konstruktion. Aus diesem Grund erfordern sie am Ende ihrer Lebensdauer eine besondere Handhabung. Mit LED-Leuchten müssen Sie sich um keines dieser Probleme kümmern. 4. Die Fähigkeit, unter kalten Bedingungen zu arbeiten Herkömmliche Lichtquellen mögen kein kaltes Wetter. Wenn die Temperatur sinkt, benötigen Lichtquellen, insbesondere Leuchtstofflampen, eine höhere Spannung zum Starten und die Intensität ihres Lichts nimmt ab.
LED-Leuchten hingegen schneiden bei kalten Temperaturen um etwa 5 % besser ab. Aus diesem Grund sind LED-Leuchten die bessere Wahl für die Beleuchtung von Gefrierschränken, Fleischfächern, Kühlräumen oder Kühlvitrinen. Ihre Fähigkeit, bei kaltem Wetter so effizient zu arbeiten, macht sie auch zur perfekten Wahl für Lichter auf Parkplätzen, Lichter zur Beleuchtung von Gebäuden und Lichtern, die in der Außenbeschilderung verwendet werden. 5. Keine Wärme- oder UV-Emissionen Wenn Sie schon einmal versucht haben, eine Glühbirne direkt nach dem Erlöschen zu wechseln, wissen Sie, wie heiß sie im Gebrauch wird. Viele traditionelle Lichtquellen wie Glühbirnen verwenden mehr als 90 % der Energie, die sie zum Erhitzen verwenden, und verwenden nur 10 % der Energie für die tatsächliche Lichterzeugung. LEDs geben fast keine Wärme ab und das meiste Licht, das sie emittieren, liegt im sichtbaren Spektrum. Dieses Merkmal ist ein Grund dafür, dass medizinische Experten LEDs als eine mögliche Lösung für die saisonale affektive Störung (SAD) betrachten, von der viele Menschen in den dunkleren Monaten des Jahres betroffen sind. Es macht LEDs auch ideal für die Beleuchtung von Kunstwerken, die sich im Laufe der Zeit durch UV-Strahlung zersetzen oder zersetzen. 6. Design-Flexibilität LEDs sind sehr klein (ungefähr so sie in fast jeder Anwendung eingesetzt werden können. Denken Sie daran, dass sie ursprünglich als Anzeigeleuchte in einer Leiterplatte verwendet wurden. Wenn Sie sie zu Bündeln kombinieren, entsteht eine traditionelle Zwiebel. Wenn Sie eine Reihe von LED-Lichtern aneinanderreihen, erstellen Sie eine Reihe oder eine Reihe von Lichtern – wie eine Weihnachtslichterkette. groß wie eine Paprika). Das bedeutet, dass Denken Sie an die Optionen, die Ihnen dies für die Beleuchtung in Ihrer Einrichtung bietet. LED-Geräte können so klein sein, dass Sie damit alles von einer Werkstatt bis hin zu einem Fußballstadion der Major League beleuchten können. 7. Sofortige Beleuchtung und die Fähigkeit, häufigem Umschalten standzuhalten Wenn Sie ein Licht suchen, das schnell angehen muss, wählen Sie LED-Beleuchtung. LED-Leuchten können sofort ein- und ausgeschaltet werden. Wenn Sie beispielsweise eine Halogen-Metalldampflampe verwenden, müssen Sie sich auf eine Aufwärmphase einstellen. Denken Sie daran, wie eine Leuchtstoffröhre beim Einschalten flackert und oft zwei oder drei Sekunden dauert, bis sie vollständig leuchtet. Dies sind einige der Komplikationen, die durch die Installation von LED- Leuchten umgangen werden können. Außerdem haben herkömmliche Lichtquellen eine kürzere Lebensdauer, wenn Sie sie häufig ein- und ausschalten. LED-Leuchten werden durch häufiges Schalten
nicht beeinträchtigt. Es führt nicht zu einer Verringerung ihrer Lebensdauer oder Effizienz. Diese Funktion macht LEDs zu einer idealen Lösung für Ihr Unternehmen, wenn Ihre Beleuchtung nach einem Stromausfall oder einer Überspannung sofort wieder eingeschaltet werden soll. Diese Funktion ist auch nützlich, wenn Sie möchten, dass Ihre Lichter rechtzeitig angehen, wenn ein Mitarbeiter frühmorgens vor Sonnenaufgang ein Gebäude öffnet. Da LEDs vom Ein- und Ausschalten nicht betroffen sind, können sie für Blinklichtanzeigen oder Anwendungen, die Sensoren erfordern, die häufig von Ein- auf Aus und wieder zurück schalten, schnell getaktet werden. 8. Niederspannungsbetrieb Wenn sich Ihr Unternehmen an einem Standort befindet, an dem Überschwemmungen auftreten können, möchten Sie Ihre Einrichtung mit Geräten beleuchten, die so wenig Spannung wie möglich benötigen. LEDs sind dafür perfekt geeignet, da sie mit sehr niedriger Spannung betrieben werden. Wenn Sie ein Niederspannungssystem in hochwassergefährdeten Bereichen einsetzen, schützen Sie Ihr Personal und andere vor potenziell schädlichen oder tödlichen Stromschlägen. Wenn bei einer Hochwassersanierung versehentlich ein elektrisches Bauteil berührt wird, ist eine Niedervolt-Beleuchtungsanlage mit 12 Volt viel sicherer als eine Netzspannungsanlage mit 120 Volt. Dies macht sie auch äußerst nützlich für den Einsatz im Freien, wo andere Beleuchtungslösungen möglicherweise nicht den örtlichen Vorschriften entsprechen. 9. Dimmfunktionen LEDs funktionieren bei fast jedem Leistungsprozentsatz gut, von etwa 5 % bis 100 %. Einige Lichtquellen, wie Metallhalogenid, arbeiten weniger effizient, wenn sie gedimmt werden. Manchmal können Sie sie überhaupt nicht dimmen. Das Gegenteil ist bei LED-Beleuchtung der Fall. Wenn Sie weniger als die volle Leistung einer LED-Leuchte verwenden, arbeitet sie effizienter. Diese Funktion führt auch zu anderen Vorteilen. Es verlängert die Lebensdauer der Glühbirne und bedeutet, dass Sie weniger Energie verbrauchen und somit Ihre Energiekosten senken. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie bei Verwendung von LEDs keine herkömmlichen Geräte zum Dimmen von Licht verwenden können. Sie benötigen Hardware, die spezifisch für ihre Technologie ist. 10. Direktionalität Jede konventionelle Lichttechnik strahlt Licht in 360° um die Lichtquelle aus. Dies bedeutet, dass Sie Zubehör kaufen müssen, um das Licht in die gewünschte
Richtung zu lenken oder abzulenken, wenn Sie möchten, dass das Licht einen bestimmten Bereich ausleuchtet. Wenn Sie nichts zum Reflektieren oder Umlenken des Lichts verwenden, verschwenden Sie Energie für Beleuchtungsbereiche, die keine Beleuchtung benötigen, was zu höheren Energiekosten führt. Eine LED-Leuchte leuchtet jedoch nur einen Bereich von 180° aus, was LED- Beleuchtung perfekt macht, wenn Sie Einbauleuchten in einer Großküche, einem Flur oder einem Badezimmer benötigen. Es ist auch ideal zum Beleuchten von Kunstwerken, nicht nur, weil es das Kunstwerk nicht beeinträchtigt, sondern auch, weil Sie keine Lichtleistung an der Rückseite der Lichtquelle verlieren. led bodeneinbaustrahler