1 / 184

Ressourcennutzung im Mittelalter

Ressourcennutzung im Mittelalter. Mittelalter als Epoche . Mittelalter: die Epoche zwischen Antike und Moderne Periodisierung in der Moderne entstanden zur Abgrenzung der Betrachtungshorizonte von ca. 500 – 1500 n. Chr. Mittelalter: längere Epoche als die Neuzeit .

Anita
Download Presentation

Ressourcennutzung im Mittelalter

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Ressourcennutzung im Mittelalter

  2. Mittelalter als Epoche • Mittelalter: die Epoche zwischen Antike und Moderne • Periodisierung in der Moderne entstanden zur Abgrenzung der Betrachtungshorizonte • von ca. 500 – 1500 n. Chr. • Mittelalter: längere Epoche als die Neuzeit

  3. Unterteilung des Mittelalters • Frühmittelalter: 6 – 10. Jahrhundert • Hochmittelalter: 11 - 13. Jahrhundert • Spätmittelalter: 14 u. 15. Jahrhundert

  4. Mittelalter als Epoche der Ressourcennutzung • aber wie alle historischen Epochen zur Gliederung der Veränderungen der Ressourcennutzung nur bedingt geeignet

  5. Mittelalter • Was assoziieren Sie mit dem Begriff? • Welche Entwicklungen für die land- und forstwirtschaftliche Ressourcennutzung erwarten Sie?

  6. Zuschreibungen an das Mittelalter • alle Zuschreibungen sind erst nach dem Mittelalter entstanden:Sie sind immer auch als historisches Gegenbild zur Neuzeit zu verstehen

  7. Interpretationen des Mittelalters Zentrale Interpretationsstränge: • „finsteres Mittelalter“ zur positiven Absetzung der Gegenwart • Leben der Menschen in soliden, festen Verhältnissen mit harmonischen und übersichtlichen Lebensentwürfen: Verlustzuweisung an die Neuzeit • aber auch Epoche von Neuerungen?

  8. Mittelalter als Aufbruchphase • „Agrarrevolution des Frühmittelalters“ • Mitterauer, M. (2003): Warum Europa? Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs, München. 4. Aufl. 2004 • Diamomd, Jared (2001): Arm und Reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften, TB., 2. Aufl., Frankfurt, M. • aber „der Himmel hat etwas nachgeholfen“ • Zitiert von Le Goff, Jacques (2003): Die Geburt Europas im Mittelalter, München (Reihe: Europa bauen).S. 75 der Sonderausgabe von 2004

  9. Was meint „Der Himmel hat etwas nachgeholfen“?

  10. Antwort: Eine für die Entwicklung günstige Veränderung des Klimas

  11. Klima und Umwelt 1 • nach vorausgegangener Klimadepression 400 – 600 n. Chr. • in Alpen Rückgang des Baumwachstums und Ausdehnung von Gletschern • Ausdehnung der Moore • Anstieg des Meeresspiegels • in der Summe: Einengung der Lebensräume • im 7. und 9. Jahrhundert Wiedererwärmung • Mittelalterliches Klimaoptimum (ca. 900-1300) • um das Jahr 1000 Temperaturen um ca. 1ºC höher als heute • Wikingersiedelung auf Grönland • in Grundperioden aber auch Phasen anderer Wetterlagen • um 750 u. nach 900 Phasen kälteren, wechselhaften Wetters • katastrophale Sturmfluten in England und Niederlanden

  12. Klima und Umwelt 2 • zwischen 1300 und 1500 Verschlechterung des Klimas • begleitet von starken Schwankungen • 1326 Abtrennung der friesischen Inseln vom Festland als Folge einer Sturmflut • ab Mitte 14. Jahrhundert Klimawende • zwischen 1550 – 1850 Kleine Eiszeit (Neuzeitliche Klimadepression)

  13. Ressourcennutzung im expansiven Mittelalter Früh- und Hochmittelalter 600 – 1300 n. Chr.

  14. Die Ausgangssituation Zwischen Völkerwanderung und neuen Entwicklungen

  15. Entwicklungszonen • Gebiet zwischen Seine und Rhein: das Kerngebiet der Franken • Rhein und Elbe/Saale: Sachsen und andere Germanen • Von der Elbe/Saale nach Osten: Slawen West-Ost-Entwicklungsgefälle

  16. Naturräumliche Situation • sehr unterschiedlich • Siedlungskammern • Ausgedehnte Wald- und Moorgebiete • Wald hatte Gebiete wiedererobert • infolge von Bevölkerungsrückgang und abnehmenden Druck auf die Flächen • Bevölkerungsrückgang im vorhergehenden Zeitraum • ungünstige Umweltbedingungen • Wanderungsprozesse (Ab- aber auch Einwanderungen)

  17. Karte: Naturräumliche Situation um 900

  18. Entwickungsschub durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren

  19. Entwicklungszusammenhang • Entwicklungen in einer Zeitperiode sind nur aus dem Zusammenspiel paralleler Prozesse und vieler Faktoren zu erklären! • sektorale Betrachtungsweisen wie die nach den Veränderungen der länd- und forstwirtschaftlichen Ressourcennutzung stoßen schnell an Grenzen • Folge: Gliederungsprobleme der LV: • Wer war zuerst: Huhn oder Ei

  20. Veränderungen der landwirtschaftlichen Produktion

  21. Schlagworte der „Agrarrevolution“ • „Vergetreidung“ • Leitpflanzen: Roggen und Hafer • „schwere Pflug“ • Wassermühlen • Geschirrentwicklung • Dreifelderwirtschaft

  22. Vergetreidung 1 • bemerkenswerter Wandel gegenüber früheren Phasen: Landwirtschaft war vordem noch ganz überwiegend Viehwirtschaft Ausnahme: römische Landwirtschaft Ursachen der Vergetreidung • gestiegener Nahungsbedarf

  23. Vergetreidung 2 • Rückgang von Weideland • auch als Folge des Übergangs von der Zwei- zur Dreifelderwirtschaft • Rückgang der Waldflächen mit ihrer Funktion für die Viehhaltung • aber Ausbaus der Viehwirtschaft über längere Zeit fast in der Höhe des Bevölkerungswachstums • vorerst nur geringer Rückgang des Fleischkonsums • Bedeutung der Viehhaltung für die Dreifelderwirtschaft

  24. Aufstieg von Roggen und Hafer zu Leitpflanzen • Erklärungen: • Geschmack der neuen Herrn • aber Weizenmehl war nach wie vor in Oberschichten begehrt • bessere Eignung für Anbau auf marginaleren Standorten • sichere, höhere Erträge auf diesen Flächen • vordringen des Ackerbaus auf eben solche marginalere Standorte im Zuge der Binnenkolonisation

  25. Aufstieg von Roggen und Hafer zu Leitpflanzen • Weiterentwicklung dieser Pflanzen in der vorausgegangenen Phase der Klimadepression (Vermutung) • Zeitweise Ausdehnung des Dinkelanbaus • geht vermutlich auf ähnliche Ursachen zurück • regional beschränkt • als Spelzgetreide für neue Mahlsysteme weniger gut geeignet

  26. Einfluss des technisch-organisatorischen Fortschritts

  27. Technisch-organisatorischen Fortschritts • Technische Entwicklungen • Organisatorisch-institutionelle Entwicklungen:Die Dreifelderwirtschaft

  28. Technische Entwicklungen

  29. Veränderungen der Anspannung 1 Anspannung von Pferden • erstes Auftreten im Frühmittelalter • weite Verbreitung seit dem Hochmittelalter • daneben aber weiter Anspannung von Ochsen (das „klassische“ Zugvieh) und Kühen Voraussetzungen: • Weiterentwicklung des Geschirrs • erst Jochgeschirre • dann Kummetgeschirre um 800 • 4 bis 5 Fache der bis dahin möglichen Kraftleistung

  30. Formen des Geschirrs

  31. Veränderungen der Anspannung 2 • Beschlagen der Hufe mit Hufeisen • erstes Auftreten in Gallien im 4. Jahrhundert • Verbreitung in der Landwirtschaft im Hochmittelalter • Eisen war teuer • Folge: neuer Beruf des Hufschmieds • parallel Kampf der christlichen Kirche gegen den Verzehr von Pferdefleisch

  32. Veränderungen der Anspannung 3 Folgen der Veränderung der Anspannung • und der Zunahme der Pferde für Kriegseinsatz (Panzerreiter) • Veränderung der Futterbereitstellung • Hafer • Heu • Durchsetzung der Sense bei Grasmahd und Getreideernte bis zum 14.Jahrhundert

  33. Veränderung der Pflugtechnik 1 • Verbreitung des Beetpfluges („schwerer Pflug“) • Zeitpunkt nicht genau datierbar • ausgehend vom Frühmittelalter • wendender Pflug: Voraussetzung für Intensivierung • größere Pflugtiefe • Wendung des Bodens • Vorteile bei Unkkrautbekämpfung • besser Wasserableitung

  34. Veränderung der Pflugtechnik 2 Folgen der technischen Veränderung: • Übergang zu Langäckern (Ackerstreifen) • Ablösung der zuvor vorherrschenden quadratischen Felder • Wölbäcker • unter Wald auch in der Nähe von Göttingen konserviert • Begleiterscheinung des Übergangs zu Ackerstreifen • Anpassung der Berechung der Zinsabgaben durch den Grundherrn an die neue Feldform (institutionelle Veränderungen)

  35. Ausbreitung der Wassermühle Horizontale Wassermühlen • seit 6. Jahrhundert • Typ: unterschlächtige Wassermühle • deutliche Verbesserung der vorhandenen Groß- oder Handmühlen • Feudalherrn sicherten sich das Eigentumsrecht an Gewässer • Mühlenbann • Folge: neuer Beruf Müller • entscheidender Entwicklungsschritt: Nockenwelle

  36. Organisatorisch-institutionelle Entwicklung Die Dreifelderwirtschaft

  37. Dreifelderwirtschaft 1 • im Kern der mittelalterliche Intensivierung der Agrarproduktion • Ziel: Steigerung der Getreideproduktion • durch eine auf Viehwirtschaft basierende Feld-Graswirtschaft • Unterschied: • Dreifelderwirtschaft • Dreizelgenbrachwirtschaft

  38. Dreifelderwirtschaft 2 Grundprinzip der Dreizelgenbrachwirtschaft: • Einteilung der ackerfähigen Flur eines Dorfes in drei oder x mal drei Teile (Zelgen) • Anbau des „Gewanns“ im festgelegten Wechsel • Winter-, Sommergetreide, Brache (zeitweise Weide) • daneben noch Allmende an Wald und natürlichem Grünland

  39. Beispiele der Dreizelgenbrachwirtschaft

  40. Dreifelderwirtschaft 3 • Voraussetzung: • Existenz der Dorfgemeinde: Verdorfung • Entstehung einer ortfester Siedlungsstruktur • Institutionen der Regelung und Durchsetzung der Bewirtschaftungspläne/Flurzwangs • zentrale Regelung von Anbau, Aussaat, Ernte und Auftriebsterminen • oft auch kein direkter Wegezugang zu den individuellen Flächen • Bewirtschaftung der individuellen Flächen in den Zelgen durch das jeweilige Hofpersonal

  41. Dreifelderwirtschaft 4 Durchsetzung der Dreifelderwirtschaft: • erste Dreifelderwirtschaften ab 8. Jahrhundert • erste Formen der voll entwickelten Dreizelgenbrachwirtschaft ab 10. Jahrhundert • stärkere Ausbreitung von Gewandflur und Flurzwang seit dem 12. Jahrhundert • Dreizelgenbrachwirtschaft vor allem auf Altsiedlungsland nachzuweisende Form des Ackerbaus • Durchsetzung parallel zu Steigerung der Nachfrage und Vergetreidung

  42. Dreifelderwirtschaft 5 • Dreifelderwirtschaft prägte bis in die Neuzeit die Agrarproduktion • die Auflösung dieses Bewirtschaftungssystem ein eigener komplexer Vorgang

  43. Wirkungen des Dreifeldersystems • Steigerung der Produktivität • um bis 50% • Einschränkung der Handlungsfreiheiten • nicht in das System passende Pflanzen müssten in speziellen Gärten angebaut werden • z. B. wichtige Textilrohstoffe: Lein, Hanf • auch Hopfen (Bierwürze) • erstmals im 9. jahrhundert in Bayern aus einheimischen Wildhopfen kultiviert • Einschränkungen der Handlungsfreiheiten werden unter schnell verändernden Marktverhältnissen zum Problem

  44. Allmende • Rechtsform von Gemeingut, Gemeinheit • Allmende: der Teil des Gemeindeflur, der der gemeinsamen Nutzung der Nutzungsberechtigten zur Verfügung steht • Nutzungsberechtigte: • alle Gemeindemitglieder oder • eingeschränkter Teil der Gemeindemitglieder • Entstehung parallel zur Verdorfung

More Related