1 / 19

Digitální učební materiál

Digitální učební materiál. Tschechische Republik. Grundangaben Nachbarländer Gliederung Oberfläche Gewässer Mineral- und Heilquellen Wirtschaft. Grundangaben. Obrázek č. 1. Obrázek č. 2. Nachbarländer. Obrázek č. 3. Gliederung.

yamin
Download Presentation

Digitální učební materiál

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Digitální učební materiál

  2. Tschechische Republik • Grundangaben • Nachbarländer • Gliederung • Oberfläche • Gewässer • Mineral- und Heilquellen • Wirtschaft

  3. Grundangaben Obrázek č. 1 Obrázek č. 2

  4. Nachbarländer Obrázek č. 3

  5. Gliederung • Die Tschechische Republik besteht aus drei historischen Teilen: • Böhmen • Mähren • Schlesien

  6. Oberfläche Die OberflächeTschechiens: • Tschechienist überwiegend gebirgig. • Die Gebirgszüge bilden eine natürliche Grenze. • In Südböhmen dominiert der Böhmerwald mit zahlreichen Mooren und zwei schönen Gletscherseen, dem Schwarzen See und dem Teufelsee. • Die Westgrenze wird durch das Erzgebirge gebildet.

  7. Oberfläche • Das höchste Gebirge Tschechiens – das Riesengebirge – erstreckt sich in Nordböhmen. • Der höchste Gipfel heißt die Schneekoppe (1602 m). • An der tschechisch-polnischen Grenze liegen noch das Isergebirge und das Adlergebirge. • Touristisch attraktiv sind noch das Altvatergebirge und die Beskiden in Nordmähren, sowie die Kleinen Karpaten an der Grenze zu der Slowakei.

  8. Oberfläche • Die gröβte Fläche nimmtdie Böhmisch-Mährische Höhe ein. • In Tschechien sind zahlreiche Sandsteingebilde und Felsenstädte in der „Böhmisch-Sächsischen Schweiz“ und im Böhmischen Paradies zu finden. • Interessant sind Karstgebiete mit Tropfsteinhöhlen. Am bekanntesten ist der Mährische Karst mit dem unterirdischen Fluss Punkva und der 138 m tiefen Schlucht Macocha.

  9. Die Schneekoppe • 1602 m • im Riesengebirge Obrázek č. 3 Obrázek č. 4

  10. Gewässer • Die Tschechische Republik ist ein Binnenland. • Die Flüsse Elbe und Oderverschaffen eine direkte Verbindung zum Meer. • Die Elbe entspringt im Riesengebirge, bei Hřensko verlässt sie unser Gebiet, flieβt durch die BRD und mündet bei Hamburg in die Nordsee.

  11. Gewässer • Der gröβte Nebenfluss von der Elbe ist die Moldau. • An diesem Fluss wurden einige Talsperren errichtet. Sie sind nicht nur für die Energiewirtschaft von Bedeutung, sondern sie dienen auch zur Erholung. • Die Stauseen Lipno, Orlík und Slapy sind beliebte Ferien- und Urlaubsgebiete. • Die Oder verbindet unser Land mit der Ostsee.

  12. Gewässer • Die March mit ihrem Nebenfluss Thaya entwässert den südlichen und mittleren Teil Mährens in die Donau. So hat unsere Republik eine Verbindung mit dem Schwarzen Meer. • Auf dem Territorium des Landes, vor allem in Südböhmen, gibt es viele Teiche, die die Zucht von Süβwasserfischen ermöglichen. • Der gröβte Teich Tschechiens ist Rožmberk.

  13. Mineral- und Heilquellen • Die Tschechische Republik ist reich an Mineral- und Heilquellen. • Dank dieser Quellen sind zahlreiche Kurorte entstanden. • Die wichtigsten Kurorte sind: • Karlovy Vary (Karlsbad) • Mariánské Lázně (Marienbad) • Františkovy Lázně (Franzensbad) • Luhačovice

  14. Wirtschaft Landwirtschaft • Für die Landwirtschaft sind die Tiefebenen wichtig - die Elbeebeneund die Talgründe entlang des Flusses March. • Hier baut man vor allem Getreide, Zuckerrüben, Mais, in Südmähren auch Wein an. • Eine wichtige Kulturpflanze für unseren Export ist der Hopfen.

  15. Wirtschaft Landwirtschaft • Tschechische Landwirtschaft orientiert sich auch auf die Viehzucht. • Die Viehzuchtbeträgt 55% der gesamten landwirtschaftlichen Produktion. Bodenschätzen • Tschechienist nicht besonders reich an Bodenschätzen. Man gewinntdie Braun- und Steinkohle.

  16. Wirtschaft Industrie • Die Grundlage für Industrie bildet die Energieproduktion. • In Tschechienproduziert man Energie überwiegend in KernkraftwerkenundKohlekraftwerken. VertretensindaberauchSonnen-, Wasser- undWindkraftwerke. • An der Spitze der Schwerindustrie stehen das Hüttenwesen (Ostrava) und der Maschinenbau (Praha, Brno, Plzeň).

  17. Wirtschaft Industrie • Andere wichtige Industriezweige sind: • die Chemieindustrie (Ústín.L., Neratovice, Kralupy n. Vlt., Ostrava, Pardubice, Hradec Králové) • die Textil-, Konfektions-undLederindustrie(Nordostböhmen, Brno, Liberec, Prostějov, Praha, Zlín) • Holz- undPapierindustrie - weltbekanntistdieProduktion von Bleistiften (České Budějovice) undZündholzern (Sušice) • dieNahrungsmittelindustrie • dasBrauwesen • TraditionelleExportproduktesindGlas, BijouterieundPorzellan.

  18. Použité zdroje: • JUSTOVÁ, H. Wir wiederholen fürs Abitur. Havlíčkův Brod, Fragment : 2003. ISBN 80-7200-284-8. • JUSTOVÁ, H. Deutschsprachige Länder. Havlíčkův Brod, Fragment : 1992. ISBN 80-901070-3-6. • MYNARIK, L. Němčina : otázky a odpovědi nejen k maturitě. Dubicko : INFOA, 2007. ISBN 978-80-7240-490-2. • MYNARIK, L. Maturitní německé reálie. Dubicko : INFOA, 2001. ISBN 80-7240-138-6. • FAIGLE, I. Willkommen bei uns : Landeskundliche Aspekte der deutschprachigen Länder. Dubicko : INFOA, 2010. ISBN 978-80-7240-684-5.

  19. Použité obrázky: Obrázek č. 1: -XFI-. wikimedia.org [online]. [cit. 2.12.2013]. Dostupný na WWW: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flag_of_the_Czech_Republic.svg Obrázek č. 2: LOUDA, Jiří. wikimedia.org [online]. [cit. 2.12.2013]. Dostupný na WWW: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Coat_of_arms_of_the_Czech_Republic.svg Obrázek č. 3: TUBS. wikipedia.org [online]. [cit. 2.12.2013]. Dostupný na WWW: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Czech_Republic,_administrative_divisions_-_de%2B%2B_-_colNored.svg Není-li uvedeno jinak, je autor digitálního učebního materiálu zároveň autorem použitých obrázků.

More Related