1 / 4

mehr als nur eine Putzfrau

Vergleichen Sie die Putzfrauenanbieter in Ihrer Stadt und finden Sie den besten Putzfrauenservice fu00fcr Sie. Wu00e4hlen Sie Ihren Reinigungsdienstleister und erhalten Sie Promo-Codes.

Download Presentation

mehr als nur eine Putzfrau

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Brutto- statt Nettolohn vereinbaren Warum Sie immer den Brutto- statt den Nettolohn vereinbaren sollten Stundenlohn Putzfrau Muss ich einen Arbeitsvertrag mit meiner Putzfrau abschliessen? Hausdienstarbeitnehmende haben eine Arbeitsleistung zu erbringen. Deshalb sind die Vertragsverhältnisse zwischen Hausdienstarbeitgebenden und Hausdienstarbeitnehmenden rechtlich als Arbeitsverträge nach Obligationenrecht zu qualifizieren.  Dies gilt unabhängig davon, ob ein schriftlicher Vertrag besteht oder nicht. Das Abschliessen eines schriftlichen Vertrages ist zu empfehlen, damit die Vereinbarungen klar festgehalten sind. Über gewisse Aspekte des Arbeitsverhältnisses müssen Sie Arbeitnehmende schriftlich informieren. Wenn Sie weitere Informationen brauchen.

  2. Warum eine Hausratsversicherung Sinn macht Ein weiterer Grund warum sie ihre Putzfrau nicht schwarz anstellen sollten, Haushaltshilfe Zurich ist die Versicherung des Hausrates im Falle eines Schadens. Auch wenn es keine böse Absicht, so gehört ein zerbrochenes Glas, ein Kratzer im Holzboden oder ein verwaschenes Hemd zum Alltag dazu. Stellen sie sicher, dass auch Schadensfälle in den eigenen vier Wänden gedeckt sind, sollten sie eine Hausratsversicherung abschliessen.  Zudem schützt der Arbeitgeber mit einem Abschluss der Versicherung nicht nur seinen Hausrat, sondern auch die eigenen Angestellten vor hohen Kosten. Natürlich werden einzelne Schadensfälle stets nach ihren konkreten Umständen bewertet. Als Faustregel gilt jedoch, dass Angestellten mit tiefen Löhnen nicht oder nur in sehr geringem Masse zumutbar ist, das Betriebsrisiko mitzutragen. Das bedeutet, dass sie als Arbeitgeber auch zur Kasse gebeten werden können. In der Regel sind Schäden, die im Rahmen einer Arbeitstätigkeit entstehen, von der Privat-Haftpflichtversicherung des Arbeitnehmers ausgeschlossen.

  3. Putzfrau bei AHV anmelden Neben den Agenturen gibt es auch die Möglichkeit eine Putzfrau selbst anzumelden Putzfrau bei der AHV anmelden – das müssen Sie beachten Putzfrau Bern Neben dem Auftrag über eine Putzagentur gibt es auch die Möglichkeit eine Putzfrau selbst anzumelden. Leider ist Schwarzarbeit im Bereich von Reinigungskräften für Privathaushalte und Hausarbeit immer noch sehr verbreitet. Dabei ist Schwarzarbeit nicht einfach ein kleines Vergehen, sondern kann rechtliche Folgen haben. Wenn Sie aber einige Punkte beachten und ihre Haushaltshilfe sauber anmelden, werden Sie keine Probleme haben.Wann muss eine Putzfrau angemeldet werden? Gemäss dem Infoblatt der AHV: Wenn Sie im Jahr 2021 Hausangestellte mit Jahrgang 2003 oder älter beschäftigen, müssen Sie sich bei der kantonalen Ausgleichskasse anmelden, um die Sozialversicherungsbeiträge abzurechnen. Wenn Sie Hausdienstarbeitnehmende beschäftigen, sind Sie verpflichtet, Sozialversicherungsbeiträge abzurechnen – auch wenn der Geld- oder Naturallohn tiefer ist als 2 300 Franken im Jahr. Im Privathaushalt ist grundsätzlich jede entlöhnte Tätigkeit beitragspflichtig.

  4. Contact Us - Putzfrau-Vergleich.Ch Contact Information Putzfrau-Vergleich.Ch, 044 558 88 88, Krebsgasse 7, Zurich, Switzerland, Switzerland, 8001

More Related