1 / 3

PhysProf 1.1 - Themenbereich Optik

Inhaltsübersicht und Kurzbeschreibungen zu einigen Modulen, die im Programm PhysProf 1.1 zum Themenbereich Optik implementiert sind.<br>

mpuser
Download Presentation

PhysProf 1.1 - Themenbereich Optik

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. ReduSoft Ltd. www.redusoft.de Kurzbeschreibungen zu einigen Modulen, die im Programm PhysProf 1.1 unter dem Themenbereich Optik implementiert sind. Reflexion: Unter dem Programmpunkt Reflexion wird es ermöglicht, den Strahlenverlauf, welcher bei Reflexion von Licht auftritt, zu untersuchen. Lichtbrechung: Das Programmmodul Lichtbrechnung bietet die Möglichkeit, das Verhalten einer Lichtwelle zu untersuchen, wenn diese von einem Medium in ein anderes übertritt.

  2. Zerstreuungslinse: Im Teilprogramm Zerstreuungslinse kann der Strahlenverlauf simuliert und die Entstehung eines Bildes an konkaven dünnen Linsen analysiert werden. Sammellinse: Mit Hilfe des Moduls Sammellinse kann der Strahlenverlauf simuliert werden und die Entstehung eines Bildes an konvexen dünnen Linsen analysiert werden. Hohlspiegel: Das Unterprogramm Hohlspiegel simuliert den Strahlenverlauf und die Entstehung eines Bildes am Hohlspiegel. Reflexion am Spiegel: Unter dem Programmpunkt Reflexion am Spiegel kann der Strahlenverlauf bei der Reflexion an einem parabolisch oder sphärisch geformten Spiegel untersucht werden.

  3. Beugung am Spalt: Mit Hilfe des Unterprogramms Beugung am Spalt können Zusammenhänge analysiert werden, welche beim Auftreffen von Lichtwellen an Spalten auftreten. Plancksches Strahlungsgesetz: Das Programmmodul Plancksches Strahlungsgesetz bietet die Möglichkeit, Berechnungen und Analysen zum Planckschen Strahlungsgesetz durchzuführen. Copyright © 2019 ReduSoft Ltd.

More Related