1 / 15

Elfmeterschießen zur Spielentscheidung

Der Torwart muss, bis der Ball getreten wurde, auf der Torlinie bleiben. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung. Ermittlung eines Siegers. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung. Vorgehensweise zur Ermittlung eines Siegers.

Download Presentation

Elfmeterschießen zur Spielentscheidung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Der Torwart muss, bis der Ball getreten wurde, auf der Torlinie bleiben Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Ermittlung eines Siegers

  2. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Vorgehensweise zur Ermittlung eines Siegers Die Schüsse von der Straf-stoßmarke werden durch- geführt, wenn in einem Wettbewerb (Pokalspiel) nach regulärer Spielzeit und Verlängerung ein Sieger ermittelt werden muss. Tore in normaler Spielzeit Notizen des Schiedsrichters

  3. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Am Elfmeterschießen zur Spielentscheidung dürfen nur Spieler teilnehmen, die am Ende der Spielzeitverlängerungen am Spiel teilnehmen. Dazu gehören auch vorübergehend ausgeschiedene Spieler. Von beiden Mannschaften dürfen nur gleich viele Spieler am Elfmeterschießen teilnehmen! Wenn eine Mannschaft das Spiel mitmehr Spielern als die andere beendet,ist deren Zahl auf die Zahl der gegnerischen Mannschaft zuredu-zieren.Reduziert sich eine Mannschaft während des Elfmeterschießens, z.B. aufgrund einer Verletzung, bleibt die Anzahl der Schützen der gegnerischen Mannschaft unverändert.

  4. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Der Schiedsrichter wählt das Tor, auf das die Torschüsse von der Strafstoßmarke gespielt werden. In diesem Zusammenhang wird wie folgt verfahren. In Anwesenheit der beiden Mannschaftsführer weist der Schiedsrichter jeder Seite der Münze ein Tor zu. Der Münzwurf durch den Schiedsrichter entscheidet, auf welches Tor die Schüsse von der Strafstoßmarke gespielt werden. Der Schiedsrichter ist jedoch frei, ohne Münzwurf zu bestimmen, auf welches Tor die Torschüsse von der Strafstoßmarke ausgeführt werden sollen, unter anderem aus Sicherheitsgründen, aufgrund des Zustandes des Spielfeldes, der Beleuchtung usw. In diesem Fall muss der Schiedsrichter seinen Entscheid, der definitiv ist, nicht rechtfertigen.

  5. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Der Schiedsrichter wirft eine Münze, und die Mannschaft, deren Spielführer die Wahl gewinnt, entscheidet, ob sie den ersten Schuss abgeben will.

  6. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Beiden Mannschaften stehen zu Beginnje 5 Schüsse zu,die von den Spielernabwechselnddurchgeführt werden. Der Schiedsrichter notiert sich die Reihenfolge mit Namen, Rückennummer und trägt anschließend das Ergebnis der aus-geführten Schüsse in sein Notizblock ein. Notizen des Schiedsrichters

  7. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Alle Spieler,außer dem Schützen und den beiden Torhütern, müssen sich im Mittelkreis aufhalten. Ein Schiedsrichterassistent bleibt zur Kontrolle in der Spielfeldmitte. Jeder Schuss muss von einem anderen Spieler ausgeführt werden. Der Assistent kontrolliert und notiert die Reihenfolge der Spieler, die als Schützen von seiner Mannschaft benannt wurden. Die berechtigten Spieler müssenerst alle geschossen haben,bevor sie ein zweites Mal schießen dürfen.

  8. Sieger Verlierer Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Sobald eine Mannschaft mehr Tore erzielt hat als die andere mit allen ihr zustehenden Schüssen noch erzielen könnte, ist das Spiel beendet. Weiterspielen oder Ende? Notizen des Schiedsrichters Ende!

  9. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Wenn nach je fünf Schüssen beide Mannschaften keine oder gleich viel Tore erzielt haben, werden die Schüsse in der gleichen Reihenfolge so lange fortgesetzt… ..bis eine Mannschaft nach gleich vielen Schüssen ein Tor mehr erzielt hat und als Sieger vom Platz geht. Notizen des Schiedsrichters

  10. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Jeder Schuss muss von einem anderen Spieler ausgeführt werden, und alle teilnahmeberechtigten Spieler müssen geschossen haben, bevor ein Spieler ein zweites Mal antreten darf. Muss ein Schuss wiederholt werden, so hat dies durch den selben Spieler zu erfolgen.

  11. Der SR muss den Torwart, den Schützen sowie den Assistenten im Blickwinkel haben. SRA Der Assistent übernimmt die Torlinie und achtet auf den Torwart, dass der die Torlinie nicht zu früh verlässt. SR Haben der Torwart und der Schütze ihre Position nach der Spielregel eingenommen, erfolgt der „Pfiff“ zur Aus-führung. Der Torwart des Schützen muss sich im Spielfeld an dieser Stelle außerhalb des Strafraumes aufhalten. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Position des Balles, des Schützen, Assistenten und Torwart des Schützen Torwart Ball ausführender Spieler

  12. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Ausführungsbestimmungen Ein Tor istnicht erzielt,wenn der Ball... 1. neben oder über das Tor geschossen wird, 2. gehalten wird, 3.vom Torwart oder vom Torpfosten (-latte)ins Spielfeldzurückprallt.

  13. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Strafbestimmungen nDer Torwart macht einen Schritt nach vorne, bevor der Ball im Spiel ist und wehrt den Ball ins Spielfeld ab. Spielfortsetzung:Wiederholung! Ermahnung! (Beim 2. Mal Verwarnung) nDer Torwart wirft sich, bevor der Ball gespielt wird, in eine Torecke, dabeibleibt er auf der Torliniezwischen den Pfosten. Er wehrt den Ball unter diesen Umständen ab. Spielfortsetzung:Kein Tor!

  14. Elfmeterschießen zur Spielentscheidung Ausführungsbestimmungen a) Wenn sich ein Torwart bei der Ausführung der Schüsse von der Strafstoßmarke verletzt und nicht mehr weiterspielen kann, darf er durch einen der gemeldeten Auswechselspieler ersetzt werden, sofern seine Mannschaft das ihr im jeweiligen Spiel zustehende Auswechselkontingent noch nicht ausgeschöpft hat. b) Jeder teilnahmeberechtigte Spieler darf bei den Schüssen von der Strafstoßmarke zu jeder Zeit seinen Platz mit dem Torwart tauschen.

  15. Wer die Spielregeln beherrscht weiß:

More Related