1 / 35

Vorlesung Biologische Psychologie C. Kaernbach Literatur: Schandry, Kapitel 2 Vertiefung:

Gene von gr. génos „Herkunft“ aus ig. * gen ə - „erzeugen“ wie in gr. gígnesthai „werden, entstehen“. Vorlesung Biologische Psychologie C. Kaernbach Literatur: Schandry, Kapitel 2 Vertiefung: Kandel, Schwartz, Jessell Wikipedia: empfohlen bzw. bei weiterführendem Interesse.

Download Presentation

Vorlesung Biologische Psychologie C. Kaernbach Literatur: Schandry, Kapitel 2 Vertiefung:

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Genevon gr. génos „Herkunft“ aus ig. *genə- „erzeugen“wie in gr. gígnesthai „werden, entstehen“ Vorlesung Biologische PsychologieC. Kaernbach Literatur: Schandry, Kapitel 2 Vertiefung: Kandel, Schwartz, Jessell Wikipedia: empfohlen bzw. bei weiterführendem Interesse

  2. Genesis 1,1-2 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.

  3. Vor 13,7 Milliarden Jahren • Urknall • Planck-Ära: 0 „bis“ 51044 s • Zeit nicht mehr unterteilbar, Planck-Zeit 51044 s • Raum nicht mehr unterteilbar, Planck-Länge 1035 m • Universum in dieser Ära physikalisch nicht beschreibbar • Temperatur 1032 K • Urkraft vereint: • Gravitation • Starke Wechselwirkung (sorgt später für Atomzusammenhalt) • Elektromagnetische Wechselwirkung • Schwache Wechselwirkung (Teilchenvielfalt) • GUT-Ära (Grand Unified Theory): 51044 bis 1036 s • Urkraft spaltet sich auf in Gravitation und GUT-Kraft • Materie und Antimaterie befinden sich fast im Gleichgewicht.Materie überwiegt um ein Milliardstel. Basis für sämtliche heute existierende Materie

  4. Vor 13,7 Milliarden Jahren • Inflationäres Universum: 1036 s bis 1033 s • in 1033 s Zunahme von weit unter Protonendurchmesserauf ca. 10 cm: überlichtschnelle Ausdehnung des Universums. • Temperatur 1027 K, Abspaltung der starken Wechselwirkung • großräumige Strukturen wie Galaxiencluster • Teilchen entstehen: • ab 1033 s (1025 K): Quarks und Anti-Quarks, Elektronen und Positronen • ab 1012 s (1016 K): Elektroschwache Kraft spaltet sich auf. 4 Kräfte • ab 106 s (1013 K): Quarks bilden Protonen (uud) und Neutronen (udd). Antiprotonen und Antineutronen werden vernichtet. • ab 104 s (1012 K): Elektronen und Positronen dominieren • bis 1 s (1010 K): Positronen werden vernichtet. • 10-300 s (<109 K): Atomkerne bilden sich, 75% p (H+), 25%  (He2+) • Materie dominiert (10.000 Jahre) • Atome entstehen (400.000 Jahre, 3.000 K), Weltall durchsichtig

  5. Vor 13,7 Milliarden Jahren • 1 Million Jahre: Halos entstehen • „Einzugbereich eine Galaxie • 1 Milliarde Jahre: Galaxien und Sterne entstehen • „Wasserstoffbrennen“ in jungen Sternen: 4  p (1H+) ⇨  (2He2+) • „Heliumbrennen“ in alten Sternen: 3   ⇨ 6C, 6C +  ⇨ 8O • Bindungsenergie nimmt zu bis Eisen (26Fe), schwerere Elemente entstehen z. B. bei Supernovae und in „Roten Riesen“ • 9,2 Milliarden Jahre (vor 4,6 Milliarden Jahren): Sonnensystem • in 3. Generation aus „Urwolke“ (Kant) aus „Sternenstaub“ (Überreste explodierter Sterne, viele schwere Elemente) • Sonnennahe Planeten (Merkur bis Mars) werden vom Sonnenwind von leichten Elementen „freigeblasen“ • Vor 4,5 Milliarden Jahren kollidieren Protoerde & „Theia“ und bilden Erde & Mond • Älteste Fossilien: Stromatolithen, 3,5-4 Milliarden Jahre

  6. Vor 13,7 Milliarden Jahren Weltall Galaxien und Sterne Sonnensystem Leben Protoerde + Theia Erde + Mond

  7. Atome

  8. Periodensystem der Elemente s. a. Elektronenkonfiguration • 7 Perioden • 1. Periode: 1. Schale enthält maximal 2 Elektronen • 2. und 3. Periode: 2. bzw. 3. Schale enthält maximal 8 Elektronen • 4. und 5. Periode: größte Schale enthält maximal 18 Elektronen • 6. und 7. Periode: größte Schale enthält maximal 32 Elektronen

  9. Periodensystem der Elemente s. a. Elektronenkonfiguration • 18 Gruppen • Alkalimetalle: im äußersten Energieniveau „1 Elektron zuviel“ • .... • Halogene: im äußersten Energieniveau „1 Elektron zuwenig“ • Edelgase: äußerstes Energieniveau komplett

  10. Bindungen zwischen Atomen • kovalente Bindung (Atombindung)Elektronenpaarbindung • zwei Atome „leihen“ sich gegenseitig je ein Elektron:jedes „erhebt Besitzansprüche“ auf beide Elektronen des Paars • Doppelbindung (zwei Elektronenpaare) Dreifachbindung (drei Elektronenpaare) • Edelgasregel (Periode 2 und 3: Oktettregel):angestrebt wird Komplettierung des äußeren Energieniveaus

  11. Wasserstoff • Häufigstes Element im Weltall • die Sonne besteht zu 91% aus Wasserstoff • erstes Element des Universums • stabiles Isotop Deuterium (2H, pn) 0,015% • instabiles Isotop Tritium (3H, pnn), T½ = 12,3 a • Vorkommen auf der Erde (Erdhülle: 0,9%) • als Element: Gas H2 (Atmosphäre 0,00005 %) • spezifische Dichte: 90 g/m3; zum Vergleich Luft: 1 kg/m3. • brennbar, Knallgas H2:O2 2:1 • in chemischen Verbindungen • eine kovalente Bindung zur Komplettierung des Energieniveaus • Wasser (H2O), Methan (CH4), Ammoniak (NH3), • organische Verbindungen, Kohlenwasserstoffe

  12. Sauerstoff • Im Weltall nach H und He dritthäufigstes Element • Häufigstes Element auf der Erde • Häufigkeit • Erdkruste: 50% (Minerale) • Atmosphäre: 23% • Ozeanwasser: 86% (Süßwasser: 89%) • Verbindungen • 2 kovalente Bindungen zur Komplettierung des Energieniveaus • Redoxreaktion: O + 2e: Oxid. Exotherm: Stoffwechsel, Verbrennung.

  13. Stickstoff • Im Weltall fünfthäufigstes Element (nach H He O C) • Anteil an der Erdhülle: 0,03%Wichtiger Bestandteil der Proteine (Tiere & Pflanzen) • Als N2 Hauptbestandteil der Luft (77 %) • Aufnahme des Stickstoffs durch Pflanzen: • aus der Luft nicht möglich • Symbiose mit Knöllchenbakterien (in den Wurzelknöllchen) • bei Leguminosen: Bohnen, Erbsen, Linsen, Erdnüsse, Lupinen, .... • eigenständige Mikroorganismen • Stickstoffoxide nach Gewittern ⇨ „saurer Regen“ (Salpeters.) ⇨ Nitrate • Pflanzendünger, Autoabgase • Verbindungen: • 3 kovalente Bindungen zur Komplettierung des Energieniveaus

  14. Kohlenstoff • Im Weltall vierthäufigstes Element (nach H He O) • Anteil an der Erdhülle 0,1 %Kohlenstoffverbindungen sind Grundlage des Lebens„organische Chemie“ = Kohlenstoffchemie • „in der Mitte des Periodensystems“,Oktett halb gefüllt, 4 kovalente Bindungen⇨ größte Verbindungsvielfalt aller Elemente • Vorkommen • Elementar als Graphit oder Diamant • in Verbindungen (Carbonate: Dolomiten) • fossil (Kohle, Erdöl, Erdgas), Methanhydrat • in der Luft: Kohlendioxid (CO2) Fulleren (bucky ball) Kohlenstoff-nanoröhre

  15. Phosphor • Anteil an der Erdkruste 0,1% (Phosphate) • Reiner Phosphor kommt in vier Versionen vor: • weißer Phosphor ist sehr reaktiv, leuchtet an der Luft, Chemoluminiszenz, „Lichtträger“ • Lagerung unter Wasser • schwarzer Phosphor stabil,roter/violetter Phosphor metastabil • Phosphorverbindungen • (3 oder) 5 kovalente Bindungen • Nukleinsäuren, ATP, Phospholipide, ... • Vorkommen • Apatit, verwittert, ⇨ Pflanzen (0,2% i. Tr.) • Säugetiere 4% i. Tr., Mensch 700 g (600 g Knochen & Zähne)

  16. Bindungen zwischen Molekülen • Wasserstoffbrücken • Wasserstoffatom kovalent an elektro-negatives Atom gebunden (z. B. N, O, F) • Elektron verschiebt sich zum Bindungspartner ⇨ Dipol (z. B. -OH+) • Dipole richten sich aus: + an  und • Verantwortlich für • Eigenschaften des Wassers: • flüssig, da hoher Siedepunkt • flüssiges Wasser: Cluster (2, 4, 8 H2O), daher hohe Verdunstungsenergie • Dichteanomalie: dehnt sich aus beim Frieren, da Hohlstruktur,  • Kohäsion • Struktur der Proteine • Basenpaarung in RNA, DNA, Doppelhelix, Transkription umgekehrt. Seen frieren nicht durch!

  17. Ursuppes. Chemische Evolution Stanley LloydMiller * 1930† 2007 • Miller, Urey: 1953 • „Uratmosphäre“: • Wasser (H2O) • Ammoniak (NH3) • Wasserstoff (H2) • Methan (CH4) • Energiezufuhr (Funken, „Blitze“) • Aminosäuren • Carbonsäuren • Lipide • Purine, Zucker Harold Clayton Urey * 1893, † 1981, Nobel-preis 1931 für Entdeckung des Deuteriums Homer Jacobson, *1923,Autor eines Artikels inAmerican Scientist (1955), der die Ursuppentheoriefür unmöglich erklärte,widerruft in 2007.

  18. Organische Chemie • Kohlenwasserstoffe • Alkohole • Carbonsäuren, Lipide • Kohlenhydrate • Einfachzucker, Disaccharide • Polysaccharide • Aminosäuren und deren Polymere • bis 100 Aminosäuren: Peptide (Oligo-, Polypeptide) • mehr als 100 Aminosäuren: Proteine • Nukleinsäuren • RNA • DNA

  19. Kohlenwasserstoffe • keine Wasserstoffbrücken, daher hydrophob • brennbar (CnH2m + (n+m/2)O2⇨ n CO2 + m H2O) • gesättigt (keine Doppelbindungen, „Alkane“) • CH4 Methan, C2H6 Ethan • C3H8 Propan, C4H10 Butan, ... CnH2n+2 • Isomere (Butan, Isobutan) • ringförmige Alkane • ungesättigt • Alkene (mit Doppelbindung, z.B. Ethen, Butadien) • Alkine (mit Dreifachbindung, z.B. Ethin = Acetylen) • Aromaten, z. B. Benzol: C6H6 • gegenüber Addition (Aufgabe der Doppelbindung) träge • Substitution häufig • z. B. Phenol, C6H5-OH

  20. Alkohole(Wikipedia: nicht [nur] Alkohol) • „Kohl“ hebr. für Antimon, daraus arab. al kuhl,„feines Antimonpulver“ für Schminkzwecke • Kohlenstoffverbindung mit Hydroxylgruppe(n) (-OH) • Wasserstoffbrücken • hydrophil, Siedepunkt höher als ohne Hydroxylgruppe • Alkane + 1 Hydroxylgruppe: Alkanole • Methanol: CH3-OH, Ethanol: H3C-CH2-OH • Diole (2 Hydroxylgr.), Triole (Glycerin = Propantriol) Oxidation zu Aldehyd:R-CH2-OH + O ⇨ R-CH=O + H2O Oxidation zu Keton: R-CHOH-R + O ⇨ R-C=O-R + H2O Alkohol + Alkohol ⇨ Ether + H2O: R-OH + HO-R ⇨ R-O-R + H2O Alkohol + Säure ⇨ Ester + H2O: R-C=O-OH + HO-R ⇨ R-C=O-O-R + H2O

  21. Carbonsäuren • Kohlenstoffverbindung mit Carboxylgruppe(n) • im Wasser Freisetzung von H+-Ionen • R-COOH + H2O = R-COO + H3O+ • pH-Wert: negativer dekadischer Logarithmus der H3O+-KonzentrationAutoprotolyse: H2O + H2O = H3O+ + OH. c(H3O+) = 107 mol/l. • Aliphatische Carbonsäuren (Alkane, Alkene, Alkine) • Alkansäuren mit einer Carboxylgruppe (Monocarbonsäuren) • Ameisensäure = Methansäure, Essigsäure = Ethans., Buttersäure = Butans. • Aliphatische Monocarbonsäuren mit mind. 4 C = Fettsäuren • Alkanmonosäuren = gesättigte Fettsäuren • Alkenmonosäuren (1 oder mehrere Doppelbind.) = ungesättigte Fettsäuren • Dicarbonsäuren, Oxalsäure = Ethandisäure, Bernsteinsäure = Butandisäure • Tricarbonsäuren: z. B. Zitronensäure • Aromatische Carbonsäuren, z. B. Salicylsäure • Heterocyclische Carbonsäuren, z. B. Nikotinsäure

  22. Lipide • Fettsäuren • Fettsäureester • Wachse • Einfach-Ester langer Fettsäuren mit langkettigen Alkoholen • Triglyceride, Triacylglyceride = Fette und Öle • Dreifachester langer Fettsäuren mit Glycerin (Propantriol) • Fest (Fett) oder flüssig (Öl)? Abhängig vom Anteil ungesättigter Fettsäuren • Energielieferant  Energiespeicher • Verseifung: Auftrennung der Fette in Fettsäuresalze und Glycerin + = + H2O

  23. Lipide:Amphiphilie • Hydrophiler Kopf, lipohiler Schwanz • Tenside • lösen Fett in wässriger Lösung, z. B. Seife • Emulgatoren • Emulsionsbildner, fein verteilte Mischung Fette/Wasser stabilisieren • z. B. Lecithin • Membranbildende Lipide • Phosphoglyceride (Glycerinester, 2 Fettsäuren 1 Phosphorylgruppe), z. B. Lecithin • Sphingolipide (Sphingosin), darunter Glycolipide (+ Kohlenhydrat) • bilden Doppellipidschichten (Zellmembranen), hydrophiler Anteil jeweils außen • monomolekularen Film herstellen: Stearinsäure in Benzin auf Wasser

  24. Monosaccharide Glucose  Mannose Fructose  Galactose Ribose  Desoxyribose Furanose (zykl. Umbau) Disaccharide Saccharose (Glu+Fru) Lactose (Glu+Gal) Maltose (Glu+Glu) Polysaccharide Cn(H2O)m +Ck(H2O)i⇨Cn+k(H2O)m+i1 + H2O Stärke  Glykogen Zellulose  Chitin Zucker, Polysaccharide • „Kohlenhydrate“: oft Cn(H2O)m • Hydroxyaldehyde / Hydroxyketone und deren Polykondensate • Chiralität (optische Aktivität, links/rechtsdrehend, L/D-Form) Hexosen Pentosen

  25. Aminosäuren • Carbonsäuren mit Aminogruppe • über 270 biologische Aminosäuren bekannt • Carboxylgruppe deprotoniert (-COO) • Aminogruppe protoniert (-NH3+) • je nach Stellung , , -Aminosäure,Enantiomere, „chiral“ (L-Form, D-Form) • 20 proteinogene Aminosäuren • codiert in RNA/DNA mit Codons aus drei Nukleotiden • Bausteine der Eiweiße sämtlichen Lebens auf Erden • -Aminosäuren, L-Form • 8 proteinogene Aminosäuren (Kinder: 9) sind „essentiell“d.h. sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden

  26. A R N D C E Q G H I L K M F P S T W Y V Eigenschaften derproteinogenen Aminosäuren • pH-Wert • basisch: Lys, Arg, His • sauer: Asp, Glu • hydrophil • Größe • Polarität • Hydrophilie / -phobie • hydrophil: Arg, Lys, Asn, Gln, ... • hydrophob: Ile, Val, Leu, Phe, ...  Faltung

  27. Proteine • Peptidbindung von 100 – 30.000 Aminosäuren • Peptidbindung erfolgt nicht spontan, muß katalysiert werden • 100 Aminosäuren: 20100 = 10130 Möglichkeiten • Primärstruktur: Abfolge der Aminosäuren • Sekundärstruktur: • häufig vorkommende Strukturtypen für räumliche Anordnung • -Helix, -Faltblatt, -Schleifen, Random-Coil • Wasserstoffbrückenbindungen • Tertiärstruktur: übergeordnete räumliche Struktur • Wasserstoffbrücken, Disulfidbrücken, ionische Kräfte • Quartärstruktur: • Zusammenlagerung von mehreren Proteinen zu Proteinkomplex

  28. Cytosin Uracil Thymin Guanin Adenin Pyrimidin, Purin • Pyrimidin • abgeleitete Nukleinbasen: • Cytosin, desaminiert (NH3 + H2O) ⇨ Uracil • Uracil (RNA) • Thymin (DNA) • Purin • „Kondensat“ Pyrimidin + Imidazol • nicht essentiell, kommt vor in Innereien & Haut Abbau zu Harnsäure (Gicht) • abgeleitete Nukleinbasen • Adenin (2 H-Brücken zu Thymin/Uracil) • Guanin (3 H-Brücken zu Cytosin)

  29. Adenosintriphosphat Nukleotide • Nukleotide • bestehen aus drei Bestandteilen: • Phosphorsäure (Monophosphat, Diphosphat, Triphosphat) • Zucker (RNA: Ribose, DNA: Desoxyribose) • Nukleobase (Adenin, Guanin, Cytosin, Thymin, Uracil) • z. B. Adenosintriphosphat, ATP • sauerer Charakter überwiegt • Verkettung • P-Säure (an C5) von Monophosphat-Nukleotiden verestert mit OH-Gruppe an C3 • RNA: „Umesterung“ auf C2 unterbricht Verkettung • DNA: ohne Hydroxylgruppe an C2 stabiler, 1µg/l im Meer

  30. Nukleinsäure • 1869 als „Nuclein“ von Friedrich Miescher aus Zellkernen von Leukozyten (Eiter) isoliert • DNA als Doppelstrang (Doppelhelix) • Wasserstoffbrücken A-T (2), C-G (3) • Doppelstrang erlaubt Reparatur von mutierten Nukleotidenz.B. nach Desaminierung von Cytosin zu Uracil • Bakterien, Archaeen: zyklische DNA • Eukaryoten: freie Enden (5‘-Ende, 3‘-Ende) • bei jeder Replikation etwas verkürzt,am Ende 1000e „sinnlose“ Basenpaare, trotzdem begrenzte Lebensdauer • RNA als Einzelstrang • Schleifenbildung durchWasserstoffbrücken A-U, C-Gerlaubt komplexe 3-D-Strukturen

  31. Je 3 Nukleotide kodieren eine proteinogene Aminosäure 43 = 64 ⇨1 bis 6 Codons pro Aminosäure Startcodon,Stopcodon Wer legt den Code fest? Codonss. Genetischer Code GCC

  32. Proteinsynthese • Transkription • Entkoppeln der Doppelhelix • Genexpression • „Arbeitskopie“ mRNA • Translation • tRNA • Aminosäure-Arm • Anticodon Gens entspricht, getrennt.

  33. Ribosom • „Übermolekül“,kleine und großeUntereinheit • > 40 rRNA-Moleküle (rosa/gelb, Funktion) • > 50 Protein-Moleküle (blau, Struktur) • Peptidbindungenim „Graben“ dergroßen Einheit

  34. Selbstreplikations. Autoreplikation • Peptide • RNA (RNA-Welt, „chemische Evolution“) • DNA-Protein-System Leben Information Wille Psyche

  35. Genexpression Zellzyklus Chromosomen Keimzellen Mutation Viren Pathogenetik Mendel Allel dominant/rezessiv Gene und Neurone Gene und Verhalten Gene und Intelligenz Zwillingsstudien Stichworte für die Lektüre

More Related