1 / 33

Lyrik II

Lyrik II. Modelle des Sprechens über Liebe: Dietmar von Eist, Heinrich von Morungen, Hartmann von Aue, Walther von der Vogelweide, Neidhart, Carmina Burana. Das Tagelied (Dietmar v. Eist, MF 39,18). Her Dietmar von Ast , Aus: Codex Manesse, um 1320. Daten zum Autor (s. VL ).

jariah
Download Presentation

Lyrik II

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Lyrik II Modelle des Sprechens über Liebe: Dietmar von Eist, Heinrich von Morungen, Hartmann von Aue, Walther von der Vogelweide, Neidhart, Carmina Burana

  2. Das Tagelied (Dietmar v. Eist, MF 39,18) Her Dietmar von Ast, Aus: Codex Manesse, um 1320

  3. Daten zum Autor (s. VL ) • Aus einem Geschlecht in Oberösterreich nahe der Mündung der Enns in die Donau, 2. H. 12. Jh. • Miniatur in C: höf. Dame und fahrender Händler mit Esel; Zuordnung der Wappen; ‚Sänger naht sich verkleidet der Dame‘(?). • Überliefert: 16 Lieder mit 42 Strophen. • Problem: Teil der Strophen dem Donauländ. Minnesang zugehörig, andere einer späteren Stufe der Gattungsentwicklung.

  4. Handwerk (Dietmar, MF 39,18) • friedel stm. ‚Freund, Geliebter‘ (Wort mit hohem emotionalem Bedeutungswert) • ziere ‚schön‘; nachgestelltes Attribut • wan alemann. Nebenform von man • zwî ‚Zweig‘ • entslâfen ‚einschlafen‘ • wâfen Not- oder Weheruf • gebieten, ich gebiute, du gebiutest, wir gebieten • beginnen, began, begunde • wellen, ich will, du wilt, er will, wir wellen

  5. Gliederung des Textes • Str. 1 Frauenstrophe; unvermittelter Redeeinsatz; Klärung: .. du, friedel ziere ... • Str. 2 Mannesstrophe • Str. 3: „Erzähler“ wird eingeführt, dann Rede der Frau

  6. Tradition des Tagelieds • Roman. Form (Alba = Lied beim Morgengrauen). • Frühestes dt. Beispiel: Dietmar von Eist • Konstituenten: • Objektive Lyrik (Erzähler, narrative Komponente) • Mehrere Rollen: Mann, Frau, Wächter • Wörtliche Rede Als Szenentyp (Tagelied-“Situation“) auch in erzählenden Formen (Roman; Maere, Novelle) und ab 16. Jh. im Drama (Shakespeare)

  7. Heinrich von Morungen Aus: Codex Manesse, Zürich, um 1320

  8. Daten zum Autor: Heinrich von Morungen • Aus einem niederadligen thüringischen Geschlecht; dichtete um 1200. • Überliefert: 35 Lieder in 115 Str. (u.a. in den Liederhandschriften A, B, C). • Miniatur: Dichter auf dem Lager, träumend, Trennung von der geliebten Dame (s. MF 145,1) • Bevorzugte Form: Kanzone • Themen des Hohen Minnesangs: Liebesklage, Sänger und Gesellschaft, singen und schweigen. • Ab 13. Jh.: Herausbildung der Moringer-Ballade.

  9. Handwerk (zu MF 123,10) • mîn lîp vertritt die ganze Person: ich; ich ganz und gar‘) • bieten, stv.II ich bôt, wir buten, geboten. • be-stên m. dp • des ‚deshalb‘ • versagen, verseite ‚versagen, entziehen‘ • tugen, touc; Prät. tohte ‚nützen, gefallen‘ • kranc ‚gering, schwach, wertlos‘ • sunder danc ‚gegen jmds. Willen‘ • mugen, ich mac, du maht, wir mugen; ich mohte ‚können‘

  10. MF 123,10 Gliederung • 1-2. Trauer über die Zurückweisung der geliebten Dame, die dem Sänger seinen Sang verboten hat. • 3. Bitte an die höfischen Damen um Rat • 4. Wendung an die Geliebte: nur sie kann Freude schenken. • 5.Trotz Ablehnung durch die Dame Gelöbnis fortdauernden Dienstes.

  11. Kanzone: ein Formmuster aus der Romania (Paul/Glier, § 87ff.) • Zweiteilige Liedform A Aufgesang: Stollen I/Stollen II (= A/A´) • Die Stollen sind identisch • in der Reimstellung, • der Zahl der Verse und der Hebungen innerhalb des Verses • und der Melodie B Abgesang, nicht im Umfang/Reimstellung definiert.

  12. Kanzonenform mit angereimtem Abgesang in Morungens Lied MF 123,10 Reimschema: Aufgesang: a bb c / a dd c Abgesang (angereimt an den c-Reim des Aufgesangs: c ee c

  13. „Hohe Minne“ (Schweikle, Minnesang, S. 168ff.) • Konzept der frz. und dt. Liebeslyrik um 1170, gültig bis in die Neuzeit. • Verehrung einer (ungenannten) vrouwe (‚Herrin, edle Dame‘). • Ihr dient, um sie wirbt der der liebende Sänger/Ritter in der Hoffnung auf Erhörung, aber ohne Aussicht auf Erfüllung: dienest als Ziel. -> êre, werdekeit, hôher muot. • „Hohe Minne“ als ethisches Konzept und sittlicher Anspruch.

  14. Frauenminne - Gottesminne • Kreuzzugslyrik als Gegenkonzeption zur (weltlichen) „Hohen Minne“. • Gottesminne: Liebe zu Gott auf Gegenseitigkeit – mit Aussicht auf Erhörung/Lohn • Ir minnesenger, iu muoz ofte misselingen, daz iu den schaden tuot, daz ist der wân. (Hartmann von Aue, MF 218,21f.)

  15. Hartmann von Aue Her Hartman von Owe, Aus: Codex Manesse, Zürich um 1320

  16. Daten zum Autor Hartmann von Aue • Aus einem Ministerialengeschlecht im dt. Südwesten (Reichenau? Freiburg?), 12. Jh. • Wappen (Seeadler) nicht aussagekräftig zur Bestimmung der Herkunft. • Werk (um 1180- um 1200): • Zwei Artusromane (‚Erec‘, ‚Iwein‘); • zwei höfische Erzählungen (‘Armer Heinrich‘, ‚Gregorius‘); • 18 Minnelieder; • ein Streitgedicht zw. herze und lîp (‚Klage‘).

  17. 3. Kreuzlied MF 218,5: Handwerk • mîner verte, Nom.: vart stf. ‚Reise, Fahrt‘ • vâhen, redv., prät. vienc ‚fangen‘ • ir eteslîchen ‚den einen oder anderen‘ • suln praet.pr. ich sul, wir soln, sol-te ‚sollen, werden‘ (als Futurumschreibung). • ziehen, stv. II ich ziuhe, zôch, zugen, ge-zogen. • wân ‚nichtige, vergeblich Hoffnung‘ • mugen praet.praes. ich mac, wir mugen, moh-te.

  18. 3. Kreuzlied MF 218,5: Gliederung • 1. Abschied von der höf. Gesellschaft. Grund: mich vienc diu minne (Liebesklage??) • 2. Von Minne reden (rüemen) und tun , was sie verlangt, ist zweierlei. Die Minne zieht den Sänger übers Meer hin. [Sachinfo: Saladin: ägypt. Sultan, der das Hl. Land beherrscht und 1171 die Christen vernichtend geschlagen hat, gest. 1193]. • Anklage gegen die Minnesänger: Gottesminne und Frauenminne.

  19. Das neue Konzept der „ebenen Minne“ (Hartmann; Walther) • Liebe muss auf Gegenseitigkeit zielen. • Rollen von Mann und Frau nicht mehr in der Vorstellung einer einseitig erbrachten Dienst-Minne. • Ziel: Liebe hebt die gesellschaftlichen Schranken zwischen dem Minneritter und der Dame/Frau auf (Begrifflichkeit: vrouwe (‚edle Dame), wîp (‚Frau‘), vrouwelîn.

  20. Walther von der Vogelweide Her Walther von der Vogelweide. Aus: Codex Manesse, Zürich, um 1320

  21. Neue Minnekonzeptionen um 1200 • Neben das Konzept der „Hohen Minne“ treten andere Konzepte: • - ebene minne (Hartmann, Walther von der Vogelweide) • - nidere minne (Neidhart); • - neue Konzepte in der (lateinischen) Vagantendichtung: Carmina Burana.

  22. Daten zum Autor Walther von der Vogelweide (um 1170-1228/30) • Nachweisbar an verschiedenen weltlichen u. geistl. Fürstenhöfen (Wien; Thüringen; Meißen, Passau etc.); immer wieder auch als unbehauster Fahrender. • Martinstag 1203: apud Zeizemurum Walthero cantori quinque solidos longos pro pellicio. (Reiserechnungen Bischof Wolfgers von Passau). • Werk: 1 Leich (auf Maria und die Trinität); Sangsprüche, Minnelieder.

  23. Walther von der Vogelweide, Herzeliebez vrouwelîn (L 49,25) • 1. Herzeliebe als Konzept der liebenden Verbundenheit beider Partner. vrouwelîn: emotional verstärkender Diminutiv. • 2. Tadel der Gesellschaft – liebe im Verhältnis zu Reichtum und Schönheit. • 3. Verhältnis von Schönheit und Liebe: der liebe gêt diu schoene nâch.

  24. 4. Tadel der Gesellschaft hingenommen: swaz si sagen, ich bin dir holt. – Der (billige) gläserne Ring des Mädchens ist wertvoller als der Goldring einer Königin. • 5. Das ethische Konzept der „ebenen Minne“: triuwe (‚auf Gegenseitigkeit beruhendes Vertrauen‘) und staetekeit (‚Beständigkeit‘)

  25. Walther von der Vogelweide,Under der linden (L 39,11) • Ein männlicher Sänger (Walther) schreibt ein Frauen- oder Mädchenlied. • Projektion einer ersehnten Erfüllung. • Narrative Lyrikkonzeption: Erzählen von einer vergangenen Liebesbegegnung in der Natur. • Situation der Pastourelle: Begegnung eines Ritters/Scholaren mit einem Mädchen geringeren Standes in der Natur, -> liebende Vereinigung

  26. Under der linden (L 39, 11): Gliederung • 1. Das Liebeslager unter einer Linde; gebrochen bluomen unde gras. • 2. Der Geliebte kommt; Küsse (Hohelied-Referenzen) • 3. Das gemeinsame Liebeslager. • 4. Aber davon darf niemand wissen. • Dialektik von Intimität und Öffentlichkeit

  27. Eine ganz neue Konzeption der Liebeslyrik: Neidhart • Neidhart: um 1230/45 als Sänger und Bayern und Österreich. • Gegenstand der Lyrik: Liebe im Milieu der Bauern. der von Riuwental konkurriert mit den Dorfburschen um die Zuneigung der Mädchen.

  28. Neidhart Her Nithart, aus: Codex Manesse, um 1320

  29. Eigenheiten von Neidharts Lyrik • Zwei Liedtypen, unterschieden nach dem jeweiligen Natureingang: Sommerlieder – Winterlieder. • Parodistische Verwendung von Elementen der „Hohen Minne“. • Publikum: nach wie vor der Adel! Keine Lyrik des Landvolks! • Durchschlagender Erfolg – reiche handschriftliche Überlieferung – zahlreiche Nachdichter in Neidharts Manier („Neidhartianer“)

  30. Neidhart, Ein altiu, diu begunde springen • 1. Narrativer Einsatz/Erzählerrolle: Widerspruch ein altiu – kitz . – Dialogische Konzeption: Mutter – Tochter. - Minne: der von Riuwental (Rolle des Sängers). • 2. Streitgespräch: Warnung der Tochter. Parodistisch: staete minne; nach sîner minne bin ich tôt. • 3.Eine weitere Alte: nâch bluomen gân – erotische Metapher.

  31. Carmina Burana(‚Lieder aus Benediktbeuern‘) • Bedeutendste Sammlung der weltlichen lateinischen Lyrik des europäischen Mittelalters. • Geschrieben um 1225/30 wohl in Südtirol. • Lieder in einem breiten Formenrepertoire; z.T. mit französischen oder deutschen Elementen; zahlreiche deutsche Strophen als Melodiemuster eingelagert.

  32. Carmina Burana Enthält vier Abteilungen: - Moralisch-satirische Dichtungen, • Frühlings- und Liebeslieder, - Trink- und Spielerlieder, - Geistliche Spiele

  33. Carmen Buranum 90: Exiit diluculo • 1. Narrative Entfaltung durch den Erzähler: Pastourellensituation: Bauernmädchen mit seiner Herde. • 2. Die Herde: je paarig, männlich und weiblich: vitula cum vitulo, caper et capella. (Zeugungskraft des Bocks im MA sprichwörtlich). • 3. Scolaris ‚(fahrender) Schüler/Student‘; Ziel: veni mecum ludere. • Überlieferung: Cod. Buranus sowie eine Hs. des 14. Jhs. (Clm 5539) mit zweistimmiger Melodieaufzeichnung.

More Related