1 / 16

Projektfahrt Schwimmen

Projektfahrt Schwimmen. Gliederung. 1. Von der Idee zur Umsetzung 2. Allgemeines 3. Sport- und Bildungszentrum Lindow 4. Wochenplan 5. Inhalte der Schwimmausbildung 6. Bewertungsgrundsätze beim Schwimmen 7. Was muss in die Schwimmtasche? 8. Was benötige ich für Badminton?

hazel
Download Presentation

Projektfahrt Schwimmen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projektfahrt Schwimmen

  2. Gliederung • 1. Von der Idee zur Umsetzung • 2. Allgemeines • 3. Sport- und Bildungszentrum Lindow • 4. Wochenplan • 5. Inhalte der Schwimmausbildung • 6. Bewertungsgrundsätze beim Schwimmen • 7. Was muss in die Schwimmtasche? • 8. Was benötige ich für Badminton? • 9. Fragen und Anregungen

  3. 1. Von der Idee zur Umsetzung Der Rahmenplan verpflichtet: • 15h Schwimmunterricht in der Sekundarstufe I • Problem: kaum Hallenkapazitäten in der Region • Lösung: Schwimmlager als Kompaktkurs • Vorteile: kontinuierliches Üben beste Bedingungen in Lindow Verbindung mit weiteren Aktivitäten (Sport, Spiel, Kultur…) Förderung durch Schulträger

  4. 2. Allgemeines • Termin: 16.09. bis 20.09.2013 • Ziel: Lindow (Mark) Sport- und Bildungszentrum http://www.sb-lindow.com • Kosten: € 120,00 Eigenanteil • Treff/ Abfahrt: Montag 9.15 Uhr an der Schule / 9.30 Uhr Abfahrt • Rückankunft: Freitag gegen 11.00 Uhr Werder Schule

  5. 3. Sport- und Bildungszentrum Lindow

  6. Bewertungsgrundsätze • Zensierung als Teilbereichsnote im Fach Sport • Jugendschwimmabzeichen in Bronze  Note 2 • Jugendschwimmabzeichen in Silber  Note 1 Keine Abnahme für Jugendschwimmabzeichen in Gold möglich! (Diese Prüfung muss durch einen Schwimmmeister erfolgen.)

  7. Kosten: 1€

  8. Was muss in meine Schwimmtasche? Schwimmutensilien

  9.  Schwimmbrille * Antifog !!! •  mind. 1 großes Badehandtuch • Badelatschen • Evtl. Bademantel • Badekappe ist freiwillig

  10. Was benötige ich für Badminton? Hallenturnschuhe T-Shirt (mind. 2) Sporthose (kurz oder lang) Trinkflasche Badminton-Schläger (falls vorhanden)

  11. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! A. Leitel & U. Berndt

More Related