1 / 12

Denkmalschutz

Denkmalschutz. Balbay , Burak 783722 Cindibek , Emre-Cem 772294. Denkmalsgeschütze Objekte. Haus 6. Haus 7. 1. Einleitung. Wiedernutzung der Häuser 6 und 7 Was ist hierbei Denkmalgeschützt? Ziel: Bauliche Maßnahmen für eine Wiedernutzung. 1. Einleitung.

Download Presentation

Denkmalschutz

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Denkmalschutz Balbay, Burak 783722 Cindibek, Emre-Cem 772294

  2. Denkmalsgeschütze Objekte Haus 6 Haus 7 Balbay, Burak

  3. 1. Einleitung Wiedernutzung der Häuser 6 und 7 Was ist hierbei Denkmalgeschützt? Ziel: Bauliche Maßnahmen für eine Wiedernutzung Balbay, Burak

  4. 1. Einleitung Wärmedämmung der Bestandsgebäude(Altbau) erfüllt aktuellen Stand der Technik nicht Harmonisierung der Wärmedämmungsmaßnahmen mit dem Denkmalschutz der Häuser 6 und 7 Balbay, Burak

  5. 2. Definition Denkmalschutz „Schutz von Kulturdenkmalen und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen.“ Quelle: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum Balbay, Burak

  6. 3. Denkmalschutz am Haus 6 & 7 „Die vorstehend beschriebenen baulichen Fragmente des Zwangs- und Fremdarbeiterlagers Basdorf der Brandenburger Flugzeugmotorenwerke GmbH besitzen geschichtliche und wissenschaftliche Bedeutung.“ Quelle: Auszug aus der Beurteilung des Denkmals Balbay, Burak

  7. 3. Denkmalschutz am Haus 6 & 7 „Der gegenwärtige bauliche Zustand der denkmalgeschützten Gebäude ist zum Teil äußerst bedenklich. Zudem haben die Recherchen[…]bestätigt, dass es nur spärliche Informationenüber die Bau- und Funktionsgeschichte der Gebäude des ehemaligen Fremd- und Zwangsarbeiterlagers gibt.“ Quelle: Auszug aus der Studie „Das Basdorfer Zwangsarbeiterlager“ von Dr. habil. Burghard Ciesla Balbay, Burak

  8. 3. Denkmalschutz am Haus 6 & 7 Ensembleschutz im Vordergrund? Denkmalschutz der Häuser 6 und 7 sehr allgemein Baulicher Zustand teilweise bedenklich und keine Informationen → Ensembleschutz der Häuser 6 und 7 steht im Vordergrund Balbay, Burak

  9. 4. Grundlagenermittlung Was ist an den Objekten 6 und 7 schützenswert? Auf Grundlage der Fragen wurden Annahmen getroffen Aspekte des Denkmalschutzes und der Energieeinsparverordnung werden berücksichtigt Annahmen für folgende Bauteile: Dach, Fußboden, Innen- und Außenwänden, Fenstern und Türen Cindibek, Emre-Cem

  10. 5. Annahmen • Dach:  Die Dachform soll erhalten bleiben  Anbringung der Wärmedämmung • Fußboden:  Fußbodenaufbau kann ggf. ersetzt werden Cindibek, Emre-Cem

  11. 5. Annahmen • Innenwände:  Können beliebig versetzt bzw. abgerissen werden • Außenwände:  Erneuerung und Instandsetzung möglich  Wärmedämmung an die Innen- oder Außenseite der Wand denkbar Cindibek, Emre-Cem

  12. 5. Annahmen Fenster und Türen:  Die vorhandenen Türen könne ggf. durch breitere ersetzt werden  Änderung der Fensterverteilung möglich Cindibek, Emre-Cem

More Related