1 / 6

PDF Sport als Therapie: Die positiven Effekte körperlicher Aktivität auf die psy

COPY LINK TO DOWNLOAD : https://slideservehome.blogspot.com/?vivi=B09RN86CLP | PDF_ Sport als Therapie: Die positiven Effekte ku00f6rperlicher Aktivitu00e4t auf die psychische Gesundheit (German Edition) | Die vorliegende Studie besch&#228ftigt sich mit den positiven Auswirkungen von Sport auf die psychische Gesundheit des Menschen sowie deren wirtschaftlicher Bedeutung. W&#228hrend die Auswirkungen von Sport auf die k&#246rperliche Gesundheit unbestritten und schon sehr lange bekannt sind, kommt die Forschung zu den Effekten von Sport auf die Psyche

byujikiopo
Download Presentation

PDF Sport als Therapie: Die positiven Effekte körperlicher Aktivität auf die psy

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Sport als Therapie: Die positiven Effekte körperlicher Aktivität auf die psychische Gesundheit (German Edition)

  2. Description Die vorliegende Studie besch&#228ftit sich mit den positiven Auswirkungen von Sport auf die psychische Gesundheit des Menschen sowie deren wirtschaftlicher Bedeutung. W&#228hred die Auswirkungen von Sport auf die k&#246rpeliche Gesundheit unbestritten und schon sehr lange bekannt sind, kommt die Forschung zu den Effekten von Sport auf die Psyche des Menschen erst seit wenigen Jahrzehnten so richtig in Gang. Deshalb lautet die Forschungsfrage dieser Arbeit Wie wirkt sich Sport auf die psychische Gesundheit des Menschen aus? Besonders unter Ausdauersportlern allseits bekannt ist das so genannte Runner's High oder auf Deutsch L&#228ufehoch, das ein Gl&#252cksef&#252hlbeschreibt, ausgel&#246stdurch ausdauerndes Laufen. In der Psychologie gibt es das Konstrukt des Flow-Zustandes, also dem v&#246llien Aufgehen in einer T&#228tigeit, bis hin zu rauschartigen Zust&#228nde. W&#228hred diese allerdings nur kurz anhalten, zeigen Studien, dass auch die l&#228ngefristigen Auswirkungen der sportlichen Aktivit&#228teneinen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der psychischen Gesundheit und auch zur Heilung von psychischen Erkrankungen leisten k&#246nne. Dabei sollen neben dem therapeutischen Nutzen von Sport in der Behandlung von Kranken auch die positiven Effekte von Bewegung und die Steigerung des Wohlbefindens und der Zufriedenheit f&#252rGesunde dargestellt werden. Verletzungen - Sportsucht - Leistungsdruck - Doping und Drogen - das sind andererseits die Schattenseiten, mit welchen die Athleten zu k&#228mpfn haben und welche bei vielen bleibende Sch&#228denhinterlassen. Bei allen positiven Effekten und Chancen, die der Sport bringt, werden in einem kurzen Exkurs auch die Risiken des Sporttreibens f&#252rdie Psyche aufgezeigt.

  3. BOOK COVER

  4. DOWNLOAD NOW

More Related