1 / 37

Clusteranalyse

Clusteranalyse. Referentin: Stefanie Jahn SS 2007. 1. Problemstellung. Analyse einer heterogenen Gesamtheit von Objekten Ziel: homogene Teilmengen von Objekten aus der Objektgesamtheit identifizieren Clusteranalyse verfügt über verschiedene Verfahren zur Gruppenbildung. Vorüberlegungen.

alastair
Download Presentation

Clusteranalyse

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Clusteranalyse Referentin: Stefanie Jahn SS 2007

  2. 1. Problemstellung • Analyse einer heterogenen Gesamtheit von Objekten • Ziel: homogene Teilmengen von Objekten aus der Objektgesamtheit identifizieren • Clusteranalyse verfügt über verschiedene Verfahren zur Gruppenbildung

  3. Vorüberlegungen • Anzahl der Objekte muss bei Stichproben repräsentativ sein • Ausreißer ausschließen/ eliminieren • nur relevante Merkmale berücksichtigen • Gleichgewichtung der Merkmale -> Korrelationen wegen Verzerrungsgefahr ausschließen • keine konstanten Merkmale in der Ausgangsmatrix -> Verzerrungsgefahr • Vergleichbarkeit durch Standardisierung der Variablen bei unterschiedl. Skalenniveaus der Ausgangsdaten

  4. Fehlende Werte • Datensatz sollte von fehlenden Werten bereinigt sein • Ausschluß von:- Variablen mit großer Anzahl fehlender Werte - Fällen mit fehlenden Werten für Variablen -> Problem: Reduktion der Fallzahl • fehlende Werte durch Mittelwert ersetzen-> Problem: Ereignisverzerrung bei zu häufigem Auftreten

  5. 2. Vorgehensweise 2.1. Ähnlichkeitsermittlung 2.1.1. Binäre Variablenstruktur2.1.2. Metrische Variablenstruktur2.1.3. Gemischt skalierte Variablenstruktur 2.2. Auswahl des Fusionierungsalgorithmus 2.2.1. Partitionierende Verfahren2.2.2. Hierarchische Verfahren 2.3. Bestimmung der Clusterzahl

  6. 2.1. Ähnlichkeitsermittlung • Ausgangspunkt: Rohdatenmatrix mit K Objekten, die durch J Variablen beschrieben werden • Matrix enthalt Proximitätsmaße (= Ähnlichkeits- und Unähnlichkeits-maße)

  7. 2.1.1. Binäre Variablenstruktur • Paarvergleich: für 2 Objekte werden Eigenschaftsausprägungen miteinander verglichen

  8. Tanimoto-, RR- und M-Koeffizient

  9. Verwendung: • wenn das Nichtvorhandensein eines Merkmals relevant ist (z.B. bei Geschlecht: 1=männlich, 0=weiblich), dann Verwendung von z.B. M-Koeffizient • wenn das Nichtvorhandensein eines Merkmals nicht relevant ist, dann eher Tendenz zu Tanimoto- bzw. Jaccard-Koeff.

  10. Verwendung der Ähnlichkeitskoeffizienten bei mehrstufigen Variablen:

  11. 2.1.2. Metrische Variablenstruktur • Minkowski-Metriken bzw. L-Normen • weit verbreitete Distanzmaße • Differenz zwischen den Eigenschaften der Objektpaare dividiert durch absolute Differenzwerte

  12. r=1 - City-Block-Metrik:= I1-2I+I2-3I+I1-3I = 1+1+2 = 4 • bei der L1-Norm gehen alle Differenzwerte gleichgewichtig in die Berechnung ein • = größte Ähnlichkeit; = größte Unähnlichkeit

  13. r=2 - Euklidische Distanz:= I1-2I2+I2-3I2+I1-3I2= 12+12+22= 6 • stärkere Berücksichtigung großer Differenzwerte durch das Quadrieren

  14. Resultat: Wahl des Distanzmaßes beeinflusst Ähnlichkeitsreihenfolge der Untersuchungsobjekte • wichtig: vergleichbare Maßeinheiten müssen zugrunde liegen -> sonst Standardisierung!

  15. Q-Korrelations-koeffizient • berechnet die Ähnlichkeit zwischen 2 Objekten unter Berücksichtigung aller Variablen eines Objektes • = größte Ähnlichkeit; = größte Unähnlichkeit

  16. Warum ist Rama und Weihnachtsbutter nach der Minkowski-Metrik am unähnlichsten, aber nach dem Q-Korrelationskoeffizienten am ähnlichsten? • Verwendung von Distanzmaßen, wenn der absolute Abstand zw. Objekten interessiert und Unähnlichkeit steigt mit der zunehmenden Distanz -> z.B. ähnliche Umsatzgröße/-höhe im Zeitverlauf • Verwendung von Ähnlichkeitsmaßen, wenn es um den Ähnlichkeitsaspekt im Gleichlauf zweier Profile geht, unabhängig vom Niveau -> z.B. ähnliche Umsatzentwicklungen im Zeitverlauf

  17. 2.1.3. Gemischt skalierte Variablenstruktur • A) für die metrischen und nicht-metrischen Variablen werden die Ähnlichkeitskoeffizienten bzw. Distanzen getrennt berechnet • Gesamtähnlichkeit = ungewichteter oder gewichteter Mittelwert der berechneten Größen

  18. z.B.: Rama und Flora: • M-Koeffizient Distanz = 1-0,7 = 0,3 • bei den metr. Eigenschaften quadrierte euklidische Distanz = 4=> ungewichtetes arithmet. Mittel: 2,15=> Gewichtung nach metr. und nicht-metr. Abstand

  19. B) Transformation von einem höheren in ein niedrigeres Skalenniveau • Dichotomisierung: Preis bis zu 1,59€ = 0, ab 1,60€ = 1= hoher Info-verlust, willkürl. Festlegung der Schnittstelle? • Intervalle bildenoder: Preis teurer als 1,40 €? ja = 1, nein = 0Preis teurer als 1,70 €? ja = 1, nein = 0… • je kleiner die Klassenspanne, desto geringer der Info-verlust • Verzerrungsgefahr durch falsche Gewichtung

  20. 2.2. Auswahl des Fusionierungsalgorithmus • Zusammenfassung zu Gruppen aufgrund der Ähnlichkeitswerte • die (agglomerative) Clusteranalyse fasst die betrachteten Fälle so lange zusammen, bis alle Fälle am Ende in einer Gruppe enthalten sind • mögliche Unterscheidung von • partitionierenden Verfahren • hierarchische Verfahren

  21. 2.2.1. Partitionierende Verfahren • vorgegebene Gruppeneinteilung • gehen von einer gegebenen Gruppierung der Objekte aus • Umordnung mit Hilfe eines Austauschalgorithmus zwischen den Gruppen bis zum Optimum

  22. Beenden der Clusterung, wenn alle Objekte bezügl. ihrer Verlagerung untersucht wurden und sich keine Verbesserung des Varianzkriteriums mehr erreichen lässt-> Abbruch muss erfolgen, sonst zu viele Möglichkeiten-> lokales Optima erreicht statt globales Optima • 2 Entscheidungsprobleme bei „Veränderung der Startpartition“:1. Festlegen, auf wie viele Gruppen die Objekte verteilt werden sollen2. Festlegen des Modus, nach dem die Objekte auf die Startgruppen zu verteilen sind (per Zufallszahlentabelle, entsprechend der Reihenfolge ihrer Nummerierung,…)

  23. partitionierende Verfahren zeichnen sich durch größere Variabilität aus gegenüber agglomerativen hierarchischen Verfahren • partitionierende Verfahren sind in praktischen Anwendungen geringer verbreitetGründe:- Ergebnisse werden verstärkt durch die Zielfunktion beeinflusst- die häufig subjektive Begründung der Wahl der Startposition kann Ergebnis beeinflussen- nur lokales Optima erreichbar

  24. 2.2.2. Hierarchische Verfahren2.2.2.1. Ablauf der agglomerativen Verfahren • agglomerative Verfahren - feinste Partition ist Ausgangspunkt-> Zusammenfassung von Gruppen

  25. Unterschiede zw. den aggl. Verfahren ergeben sich nur daraus, wie Distanzen ermittelt werden • Distanz zw. Objekten P+Q zu irgendeiner Gruppe R:D(R,P+Q) = A * D(R,P) + B * D(R,Q) + E * D(P,Q) + G * ID(R;P)-D(R,Q)Imit: D(R,P): Distanz zwischen den Gruppen R und PD(R,Q): Distanz zwischen den Gruppen R und QD(P,Q): Distanz zwischen den Gruppen P und Q

  26. 2.2.2.2. Vorgehensweise der Verfahren „Single-Linkage“, „Complete-Linkage“ und „Ward“Single-Linkage-Verfahren • vereinigt die Objekte, die die kleinste Distanz aufweisen • Nearest-Neighbour-Verfahren • SLV zieht als neue Distanz zwischen zwei Gruppen immer den kleinsten Wert der Einzeldistanzen heran -> ist dadurch geeignet, „Ausreißer“ zu erkennen • neigt dazu, viele kleine und wenig große Gruppen zu bilden-> Tendenz zur Kettenbildung

  27. Complete-Linkage-Verfahren • die größten Abstände werden als Distanzen herangezogen= Furthest-Neighbour-Verfahren • Abstand entspricht jetzt dem größten Einzelabstand

  28. tendiert eher zur Bildung kleiner Gruppen • nicht zur Entdeckung von „Ausreißern“ geeignet, aufgrund der Verwendung der größten Distanzen der Einzelwerte

  29. Ward-Verfahren • Ziel: Vereinigung derjenigen Objekte, die die Streuung einer Gruppe möglichst wenig erhöhen-> dadurch Bildung möglichst homogener Cluster • als Heterogenitätsmaß wird Varianzkriterium verwendet = Fehlerquadratsumme (FQS) • Berechnung der quadr. euklid. Distanz zwischen allen Objekten • FQS im ersten Schritt = 0, da jedes Obj. eigene Gruppe -> noch keine Streuung

  30. 4*0,5 = 2 (=FQS) • 6,667*0,5 = 3,333 • 3,333+2 = 5,333 • 11*0,5 = 5,5 • 5,5+5,333 = 10,833

  31. Ward-Verfahren • verwendet ein Distanzmaß • Variablen müssen metrisch sein • keine Ausreißer • unkorrelierte Variablen wichtig • Erwartung gleich großer Gruppen • !!! lang gestreckte Gruppen oder Gruppen mit kleiner Elementzahl nicht erkennbar !!! • Empfehlung: - zuerst SLV zum Finden von Ausreißern- Ausreißer „eliminieren“- reduzierte Objektmenge erneut untersuchen mit einem anderen agglomerativen Verfahren- Auswahl des Verfahrens hat vor dem Hintergrund der jew. Anwendungssituation zu erfolgen

  32. 2.3. Bestimmung der Clusterzahl • Entscheidung, welche Clusteranzahl „beste“ Lösung ist und verwendet werden soll • Lösen des Zielkonflikts zwischen Handhabbarkeit und Homogenitätsanforderung • Bestimmung der Clusterzahl sollte nach statistischen Kriterien erfolgen, nicht nach sachlogischen Überlegungen • zur Unterstützung der Entscheidung kann die Entwicklung des Heterogenitätsmaßes betrachtet werden (-> ist beim Ward-Verfahren die Fehlerquadratsumme) • graphische Verdeutlichung liefert Dendrogramm

  33. Heterogenitätsentwicklung wird gegen die zugehörige Clusterzahl in einem Koordinatensystem abgetragen -> 4-Cluster-Lösung

  34. Literatur • Backhaus, Klaus u.a. (2003): Multivriate Analysemethoden. Eine Anwendungsorientierte Einführung, Berlin. • Jahnke, Hermann: Clusteranalyse als Verfahren der schließenden Statistik, Göttingen. • Bacher, J. (1994): Clusteranalyse. Anwendungsorientierte Einführung, München Wien.

More Related